Ein Ort für kinder, der stark macht
Spielhaus Surcis Goldinger in Hamburg

Seit 1998 steht das Spielhaus Surcis Goldinger in Hamburg-Schnelsen für alle Kinder offen, die kommen mögen. Die Angebote in dem Kinderhaus sind vielseitig – genauso wie es auch die Kinder sind. Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Kinderhauspartner, das Spielhaus Surcis Goldinger, vorzustellen.
Rund 80 Kinder zwischen 6-12 Jahren kommen wöchentlich ins Spielhaus im Hamburger Stadtteil Schnelsen. Die meisten wohnen in direkter Nachbarschaft. Dazu gehören auch die Kinder aus den beiden nahegelegenen Unterkünften für Geflüchtete, die inzwischen ganz selbstverständlich an den Aktivitäten teilnehmen.
Eine Besonderheit ist der Name des Spielhauses, der gleichzeitig eine hohe Verantwortung darstellt: Surcis Goldinger war eines von 20 jüdischen Kindern, die von den Nationalsozialisten kurz vor Kriegsende in einer Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg ermordet wurden. Im Stadtteil sind mehrere Straßen und Einrichtungen nach diesen Kindern benannt. Jährlich findet eine Gedenkveranstaltung statt, an der sich auch das Spielhaus beteiligt.
Unser Qualitätssiegel
In allen Kinderhäusern, mit denen wir kooperieren, bildet die UN-Kinderrechtskonvention mit acht konkreten Qualitätsmerkmalen die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Und diese Qualität zeigen wir: mit dem Kinderhaus-Siegel des Deutschen Kinderhilfswerkes. So wissen Kinder und ihre Familien, dass sie in diesem Kinderhaus eine geschützte und pädagogisch wertvolle Umgebung vorfinden.
Werden Sie Kinderhaus-Unterstützer/in!
Ihre Spende sorgt für eine konstant hochwertige pädagogische Arbeit in den Kinderhäusern, mit denen wir zusammen arbeiten. Ermöglichen Sie auf diese Weise benachteiligten Kindern gerechte Chancen für ihr Leben.
Jetzt helfen