Unser Service für Journalist*innen

Laden Sie sich unser Bildmaterial kostenfrei herunter, bleiben Sie dank unserer Pressemitteilungen auf dem Laufenden, verschaffen Sie sich einen Überblick über alle anstehenden Presseveranstaltungen oder fragen Sie uns an, falls Sie Interviewpartner*innen suchen. Wir stehen Ihnen bei alldem gern zur Verfügung!

Aktuelle Studien und Veröffentlichungen

Umfrage: Soll der Staat mehr in die Zukunft von Kindern investieren?

Ein Großteil der Bevölkerung fordert höhere Investitionen in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.

mehr erfahren

Rechtsgutachten zur kommerzielle Veröffentlichung von Kinderfotos im Netz

Influencer*innen, die Bilder oder Videos ihrer Kinder auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen, bewegen sich häufig im Bereich der Kindeswohlgefährdung. 

mehr erfahren

Umfrage zur Medienbildung

Kinder und Jugendliche in Deutschland sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite.

mehr erfahren

Umfrage zu Mitbestimmung

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewerten ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten bei Entscheidungen, die sie betreffen, als ausbaufähig.

mehr erfahren

Umfrage zu Schulhöfen

Bei der Bewertung des Schulhof- und Pausenbereiches ihrer Schule sehen Kinder und Jugendliche in Deutschland ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten.

mehr erfahren

Aktuelle Pressemitteilungen

Drei Kinder als Zeichnung schauen auf Medienqiz
Kinder und Medien

Neues pädagogisches Angebot „Medienquiz“ in einfacher Sprache

Heute startet die Neuauflage des pädagogischen Projektes „Medienquiz” auf der Kinderwebseite www.kindersache.de. Schaut vorbei!

Projekt des Monats

Kinderrechte-Projekt „Fechenheimer Porträts“ aus Frankfurt am Main Förderprojekt des Monats März 2025 des Deutschen Kinderhilfswerkes

Das Kinderrechte-Projekt „Fechenheimer Porträts“ aus Frankfurt am Main ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats März 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt…

Kinder und Medien

Neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet

Unsere neue Broschüre zeigt, welche Folgen das unbedachte Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos hat. Gleichzeitig finden Sie hilfreiche Tipps, wie ein verantwortungsvolles und bedachtes…

Allgemeine Pressefotos

Sie wollen über Kinderrechte oder das Thema Kinderarmut in Deutschland berichten und benötigen Bildmaterial? Wir stellen Ihnen gern Fotos zur Verfügung! Hier finden Sie eine Auswahl unserer Motive. 

Um ein Bild anzufragen, wenden Sie sich bitte  per Mail an Sandra Röseler, stv. Pressesprecherin. Bitte beschreiben Sie kurz, für welche Redaktion Sie arbeiten, in welchem Kontext Sie das Foto veröffentlichen wollen und welches konkrete Motiv Sie benötigen. Das, was Sie suchen, ist nicht dabei? Dann helfen wir Ihnen gern bei der Suche nach dem passenden Bild weiter. 

Bitte beachten Sie: Geben Sie als Copyright immer “Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Name Fotograf*in” an. 

  • Kinder beschreiben gemeinsam Blätter zu Kinderrechten.
    Beteiligung
  • Kind sagt seinen Meinung durch ein Mikrofon.
    Beteiligung
  • Kinder diskutieren auf einer Veranstaltung mit Erwachsenen.
    Beteiligung
  • Kind sitzt alleine draußen.
    Kinderarmut
  • Junge bekommt Hilfe bei Hausaufgaben.
    Bildungsgerechtigkeit
  • Kinder fahren mit dem Boot.
    Erholung für Kinder
  • Kinder spielen ein Spiel an einem Baum.
    Erholung für Kinder
  • Kinder beschreiben gemeinsam Blätter zu Kinderrechten.
  • Kind sagt seinen Meinung durch ein Mikrofon.
  • Kinder diskutieren auf einer Veranstaltung mit Erwachsenen.
  • Kind sitzt alleine draußen.
  • Junge bekommt Hilfe bei Hausaufgaben.
  • Kinder fahren mit dem Boot.
  • Kinder spielen ein Spiel an einem Baum.
Kein Formular zum Anzeigen

Ihr Ansprechpartner