Kinderarmut stoppen
Politische Arbeit und Forderungen
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für die Überwindung von Kinderarmut ein, unter anderem mit Lobbyarbeit und politischen Forderungen.


Wir fordern eine Kindergrundsicherung!
Gemeinsam mit 20 weiteren Organisationen fordern wir alle Parteien auf, der Bekämpfung von Kinderarmut höchste Priorität einzuräumen und eine Kindergrundsicherung einzuführen. Die Kindergrundsicherung muss als prioritäres Vorhaben in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden. Zur Erklärung


Kinderarmut in Deutschland besiegen
Das strukturelle Problem der Kinderarmut muss endlich nachhaltig beseitigt werden. Laut Statistischem Bundesamt geben reiche Familien dreimal mehr für den Lebensunterhalt und die Teilhabe ihrer Kinder aus als arme. Wir fordern daher u.a. die Einführung einer Kindergrundsicherung in Höhe von 695 Euro für jedes Kind direkt nach der Bundestagswahl. Mehr dazu in unserem Kernforderungspapier zu gleichen Teilhabechancen für armutsbetroffene Kinder.