Ein Ort für kinder, der stark macht
Das Internationale Kinderhaus in Frankfurt/M.

Seit 1986 steht das Internationale Kinderhaus in Frankfurt/Main für alle Kinder offen, die kommen mögen. Die Angebote in dem Kinderhaus sind vielseitig – genauso wie es auch die Kinder sind. Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Kinderhauspartner, die Internationale Kinderhaus, vorzustellen.
Rund 30 Kinder pro Tag kommen nachmittags nach der Schule oder in den Ferien in das Internationale Kinderhaus, das mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel liegt - ein „kinderfeindlicher“ Sozialraum, der einen starken Kontrast zwischen Arm und Reich aufweist. Banken, Messen, Touristen und First Class Hotels stehen Obdachlosigkeit, offener Drogenszene, Prostitution und Arbeitslosigkeit gegenüber. Hinzu kommen viel Autoverkehr und kaum Grünflächen zum Spielen. An Kinder, die hier leben, denkt meist kaum jemand. Aus diesem Grund ist das Kinderhaus als Aufenthalts- Schutz- und Zufluchtsort von ganz besonderer Bedeutung.
Besucht wird das Kinderhaus von Kindern aus vielen unterschiedlichen Heimatländern, davon viele mit Fluchterfahrung. Gemein ist allen, dass sie in mehrfacher Hinsicht benachteiligt sind und Unterstützung in vielen Bereichen brauchen: Sie sprechen oft kaum Deutsch, sind sozial benachteiligt, brauchen emotionale Zuwendung und oft auch schlicht eine warme Mahlzeit.
Internationale Kinderhaus: Schwerpunkte und Highlights
Kunst und Kultur ist ein wichtiger Schwerpunkt des Kinderhauses. Jährlich werden Ausstellungen und Präsentationen im Kinderhaus organisiert oder Kulturausflüge unternommen. Durch die fußläufige Nähe zum Museumsufer entstehen regelmäßig Kooperationen mit den dortigen Kunst- und Kultureinrichtungen, die neben der Kunstvermittlung den Kindern auch den Raum geben, ihre eigenen Kunstwerke öffentlich zu präsentieren.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck in unserer Bildergalerie
Zum Vergrößern klicken Sie einfach auf ein Bild:
Unser Qualitätssiegel
In allen Kinderhäusern, mit denen wir kooperieren, bildet die UN-Kinderrechtskonvention mit acht konkreten Qualitätsmerkmalen die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Und diese Qualität zeigen wir: mit dem Kinderhaus-Siegel des Deutschen Kinderhilfswerkes. So wissen Kinder und ihre Familien, dass sie in diesem Kinderhaus eine geschützte und pädagogisch wertvolle Umgebung vorfinden.
Werden Sie Kinderhaus-Unterstützer/in!
Ihre Spende sorgt für eine konstant hochwertige pädagogische Arbeit in den Kinderhäusern, mit denen wir zusammen arbeiten. Ermöglichen Sie auf diese Weise benachteiligten Kindern gerechte Chancen für ihr Leben.
Jetzt helfen