über 750 spielplätze saniert
Die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes geht weiter

Zwischen 2012 und 2018 konnte mit Unterstützung namhafter Partner im Rahmen der Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes die Spielplatzsituation in Deutschland erheblich verbessert werden. In dieser Zeit haben wir bereits über 750 Spielplätze saniert und knapp 1,5 Mio. Euro Fördergelder eingesetzt. Außerdem haben wir dazu beigetragen, mehr Bewusstsein für die Belange von Kindern in der Öffentlichkeit, Politik und den Gemeinden zu schaffen. Wir danken allen Beteiligten für die Treue und das Engagement!
Doch wir haben noch lange nicht genug und daher geht die Spielplatz-Initiative weiter! Bis zum 30. September 2023 können Sie sich mit Ihren Projekten bewerben!
So können Sie sich für die Spielplatz-Initiative bewerben:
Über die Spielplatz-Initiative fördern wir sowohl die Sanierung und Erweiterung von Spielplätzen als auch Neuanschaffungen. Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv an der Projektplanung und -umsetzung zu beteiligen sind. Für die Spielplatzinitiative können sich Eltern- und Nachbarschaftsinitiativen, Kinder- und Jugendgruppen oder Vereine sowie privat engagierte Einzelpersonen bewerben, darüber hinaus können aber auch Kommunen/ kommunale Träger sowie private Unternehmen eine Förderung erhalten, wenn sie den Förderbedarf begründen können und garantieren, dass der Spielraum der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. In den Förderrichtlinien erfahren Sie, ob Sie antragsberechtigt sind.
Bitte beachten Sie, dass sich Kommunen und Unternehmen ausschließlich über die Spielplatz-Initiative bewerben können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Förderbereich.
Bis zum 30. September 2023 sind Bewerbungen für die Spielplatz-Initiative möglich.
Sie möchten die Initiative unterstützen?
Als Privatperson können Sie die Spielplatz-Initiative mit einer zweckgebundenen Spende unterstützen.
Sie möchten die Spielplatz-Initiative mit Ihrem Unternehmen unterstützen? Alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Rückblick: Die Fanta-Spielplatz-Initiative von 2012 bis 2018
Auf der Webseite der Initiative finden Sie eine Infografik mit den wichtigsten Zahlen und Fakten der bisherigen Partneraktion. Die Facebook-Seite zur Fanta Spielplatz-Initiative zeigt zudem ein Fotoalbum mit einigen – von vielen – Highlights aus den vergangenen sieben Jahren.