Jedem Kind gerechte Chancen

Jedes einzelne Kind in Deutschland braucht die Möglichkeit, so gut wie möglich aufzuwachsen. Weil es ein Recht darauf hat.

Jedem Kind
gerechte Chancen

Jedes einzelne Kind in Deutschland braucht die Möglichkeit, so gut wie möglich aufzuwachsen. Weil es ein Recht darauf hat.

Dringender Hinweis in eigener Sache

Aus aktuellem Anlass: Wir kontaktieren Sie nicht telefonisch, um Sie um Geldspenden zu bitten oder nach Ihren Bankdaten zu fragen. Bitte geben Sie Ihre Daten nicht heraus!

Vertrauen Sie uns!

Diese Projekte haben den Deutschen Kinder- und Jugendpreis gewonnen!

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 verliehen. Lernen Sie die Preisträger*innen kennen!

mehr erfahren

Spenden

Wenn die Brotdose morgens leer bleibt

Hungrig zur Schule gehen: Für viele Kinder in Deutschland ist das Realität. Ihnen fehlt es an Möglichkeiten, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Mit Ihrer Spende unterstützen sie wichtige Projekte, die ganz konkret gegen den Hunger helfen: zum Beispiel kostenlose Frühstücksangebote. 

Spenden

Ihre Spende hilft

Faire Bildungschancen, gesunde Ernährung, unbürokratische Hilfe für Familien in Not oder Stärkung durch Beteiligung – mit Ihrer Spende unterstützen Sie Kinder in Deutschland. 

Bereits 25 Euro ermöglichen einem Kind zwei Nachhilfestunden, die ihm helfen, nicht den Anschluss zu verpassen.

Mit Ihrer Spende von 50 € ermöglichen Sie einem Kind die regelmäßige Teilnahme an einem Sportkurs.

Mit 100 Euro können Sie dazu beitragen, dass ein Kind, das noch nie in den Urlaub gefahren ist, an einer Ferienfahrt teilnehmen kann. 

250 Euro finanzieren anteilig die Anschaffung eines großen Spielgerätes wie ein inklusives Karussell oder ein Klettergerüst.

Ja, ich will spenden:

Bitte wählen Sie einen Spendenrhythmus
Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag

Informieren

Unsere Themen

Kinderrechte

Wir unterstützen Kinder darin, ihre Rechte kennenzulernen – und sie einzufordern. 

mehr erfahren

Kinderarmut

Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in Armut. Wir arbeiten darauf hin, dass alle Kinder gerechte Chancen erhalten. 

mehr erfahren

Beteiligung

Kinder haben das Recht, dass ihre Meinung gehört und berücksichtigt wird. Wir machen sie stark dafür. 

mehr erfahren

Demokratiebildung

Wir fördern Kinder von klein auf dabei, Demokratie zu entdecken und zu spüren, dass ihre Stimme etwas zählt! 

mehr erfahren

Spiel und Bewegung

Kinder müssen spielen und sich bewegen, um sich gut entwickeln zu können. Wir sorgen dafür, dass sie mehr Raum und Zeit dafür haben. 

mehr erfahren

Kultur für Kinder

Kinder, die kulturell aktiv sind, machen viele wichtige Erfahrungen. Wir arbeiten dafür, dass alle Kinder Zugang zu Kultur haben. 

mehr erfahren

Kinder und Medien

Kinder haben das Recht, Medien zu nutzen um sich zu informieren. Wir machen sie fit dafür. 

mehr erfahren

Flucht und Migration

Alle Kinder haben ein Recht auf Schutz. Deshalb unterstützen wir geflüchtete Kinder in Deutschland. 

mehr erfahren

Projekt des Monats

Kreativ in der Siebdruckwerkstat

Besonders inspirierende Förderprojekte zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk als Projekt des Monats aus. In diesem Monat geht der Titel an das Projekt „Siebdruckwerkstatt“ aus Neuruppin. Jugendliche haben im Keller ihres Jugendzentrums einen Raum geschaffen, wo sie gemeinsam kreativ werden und eigene Designs entwickeln können. 

Lernen Sie das Projekt kennen!

Informieren

Aktuelles

Ein Junge sitzt auf einer Mauer. Er trägt einen grauen Kapuzenpulli und hat die Kapuze über den Kopf gezogen. Vor ihm spielen Kinder Fußball.
Kinderrechte

Haushalt des Bundesfamilienministeriums kein Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Der geplante Haushalt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes nicht ausreichend den Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gerecht.

Kinder bekommen Schulranzen zur Einschulung
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Flensburg

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Flensburg 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Ein Junge hält eine Karte in der Hand. Darauf steht "Jedem Kind steht es zu, seine Meinung frei zu äußern".
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk: Neue Kinderkommission muss deutliche Impulse für kindgerechtes Deutschland geben

Das Deutsche Kinderhilfswerk erhofft sich von der neuen Kinderkommission des Deutschen Bundestages deutliche Impulse und wegweisende Initiativen für ein kindgerechtes und kinderfreundliches Deutschland.

Gruppenfoto mit Spendenscheck in einer Wiese
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Ausbau des Jugendtreff-Wagens“ des Aktivspielplatz Wilde Wiese e.V. aus Dietzenbach mit 5.194 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Ausbau des Jugendtreff-Wagens“ des Aktivspielplatz Wilde Wiese e.V. in Dietzenbach mit 5.194 Euro. Auf dem Aktivspielplatz hat sich ein Jugendtreff für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren gegründet. Die Jugendlichen möchten sich einen Bauwagen als Treffpunkt ausbauen. Mit sozialpädagogischer Unterstützung planen sie die Maßnahmen und bekommen…

Spendenscheck über 1163297 Euro wird gezeigt
Kinderrechte

Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

Unter dem Motto „Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“ präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung von morgen und spricht darüber, wie innovative Lernumgebungen Bildung positiv verändern.

Ein Mädchen mit langen braunen Haaren hält eine Blume aus roter, gelber und grüner Knete in der Hand.

Förderfonds „Kinder stärken“ in Niedersachsen ruft zu Bewerbungen auf

Der Förderfonds „Kinder stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Landes Niedersachsen setzt seine erfolgreiche Arbeit fort und lädt zur Einreichung von Bewerbungen ein.

  • Sie haben Fragen?

    Telefonisch sind wir Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr für Sie erreichbar.