Ein Ort für kinder, der stark macht
Das Kinderhaus Sundevit in Torgelow

Seit Februar steht das Kinderhaus Sundevit in Torgelow für alle Kinder offen, die kommen mögen. Die Angebote des Vereins sind vielseitig – genauso wie es auch die Kinder sind. Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Kinderhauspartner, das Kinderhaus Sundevit, vorzustellen.
Das Kinderhaus Sundevit liegt in Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern, der einzigen Stadt in der Region Uecker-Randow. Die Region ist eine der ärmsten Regionen Deutschlands, besonders die Kinderarmut ist überdurchschnittlich hoch. Umso wichtiger ist die Arbeit des Kinderhauses, das im Februar 2022 seine Türen geöffnet hat. Dort werden Kinder mit und ohne Mitgrationshintergund gefördert.
Das Kinderhaus ist nach dem Kinderbuch „Die Reise nach Sundevit“ von Benno Pludra benannt. Der Name steht unter anderem für die Träume der Kinder von Freiheit und Abenteuer und den Wert von Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, drei Lehrerinnen und Lehrer und drei Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter kümmern sich um die bis zu 30 Kinder, die jeden Tag ins Kinderhaus kommen. Sie helfen ihnen bei den Hausaufgaben und beim Deutschlernen und bieten ihnen jede Woche ein abwechslungsreiches Programm.
Eigener Kinder- und Jugendbeirat
So gibt es für die Kinder unter anderem eine Lego-Werkstatt und einen Malzirkel, Werkunterricht oder gemeinsame Koch-Aktionen. Beim wöchentlichen Umweltbildungs-Programm lernen die Kinder zum Beispiel, wie sie ein Insektenhotel bauen können. Außerdem können sie am Sportprogramm und einem Schwimmkurs teilnehmen.
Das Kinderhaus ist unter der Woche jeden Tag bis 16 Uhr geöffnet, in Ferienzeiten und bei besonderen Aktionen auch am Wochenende. Besonders beliebt bei den Kindern und ihren Familien sind die Stadtteilfeste und Projekttage.
Im Kinderhaus Sundevit lernen Kinder schon früh, wie wichtig Beteiligung ist. Das Kinderhaus hat einen eigenen Kinder- und Jugendbeirat, in dem Kinder über das Programm und die Entwicklung ihres Kinderhauses mitentscheiden können.
Unser Qualitätssiegel

In allen Kinderhäusern, mit denen wir kooperieren, bildet die UN-Kinderrechtskonvention mit acht konkreten Qualitätsmerkmalen die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Und diese Qualität zeigen wir: mit dem Kinderhaus-Siegel des Deutschen Kinderhilfswerkes. So wissen Kinder und ihre Familien, dass sie in diesem Kinderhaus eine geschützte und pädagogisch wertvolle Umgebung vorfinden.
Werden Sie Kinderhaus-Unterstützer/in!
Ihre Spende sorgt für eine konstant hochwertige pädagogische Arbeit in den Kinderhäusern, mit denen wir zusammen arbeiten. Ermöglichen Sie auf diese Weise benachteiligten Kindern gerechte Chancen für ihr Leben.
Jetzt helfen