Ein Schritt zu einer besseren Welt: Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterschrieben. Seitdem steht ihre Bekanntmachung und Umsetzung in Deutschland ganz oben auf der Liste des Deutschen Kinderhilfswerkes. Helfen Sie uns dabei?
Projektförderung, eigene Aktionen, Lobby- und Netzwerkarbeit - die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte sind unsere Kernaufgabe. Ein Überblick. Mehr
Die Einhaltung der Kinderrechte – auf Schutz, Teilhabe und Förderung – muss gerade in der aktuellen Ausnahmesituation höchste Priorität haben! Alles dazu im unserem Positionspapier Mehr
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz vor. Wir begleiten den Prozess mit einer Initiative. Mehr
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den ersten "Kinderrechte-Index" Deutschlands veröffentlicht. Die Pilotstudie zeigt auf, wie die Kinderrechte in den einzelnen Bundesländern umgesetzt werden. Mehr
Mit dem Modellprojekt Kinderrechteschulen unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Grundschulen darin, die Kinderrechte zu vermitteln und zu leben. Mehr