Förderfonds
Vorlagen und Richtlinien
Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert Kinder- und Jugendprojekte in Deutschland und hat dafür unterschiedliche Förderfonds aufgelegt. Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung und Abrechnung der Fördermittel ist es notwendig, verschiedene Formulare auszufüllen. Hier finden Sie die entsprechenden Vorlagen. Bitte laden Sie die Dokumente per Download herunter und öffnen sie diese anschließend. So können Sie direkt in den Dokumenten arbeiten.
- Die jeweiligen Förderrichtlinien sowie spezifische Dokumente zu unseren Förderfonds finden Sie im Folgenden aufgelistet.
- Anträge stellen Sie bitte direkt in unserer Förderdatenbank.
- Sie haben einen positiven Bewilligungsbescheid erhalten? Mit unseren Checklisten behalten Sie den Überblick.
Allgemeine Formulare für alle Förderfonds
Klicken Sie auf den gewünschten Fonds. So gelangen Sie zu den jeweiligen Förderrichtlinien und Logos.
"Themenfonds" des Deutschen Kinderhilfswerkes
Kinderpolitik / Spielraum / Kinderkultur / Medienkompetenz
- Förderrichtlinien (aktuell)
- Förderrichtlinien (für Anträge, die vor dem 31.3.2023 gestellt wurden)
Sonderfonds "Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Familien"
Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder"
Sonderfonds "Gesunde Ernährung"
Sonderfonds "Ferien"
Sonderfonds "Zukunft mitgemacht – Maker Spaces"
Länderfonds
Länderfonds Brandenburg "Demokratie und Wahlen"
Länderfonds Bremen "Spielräume schaffen"
- Die Antragstellung erfolgt über den Verein SpielLandschaftStadt e.V. in Bremen, eine vorherige Beratung über deren Mobilteam ist obligatorisch: Webseite des Vereins SpielLandschaftStadt e.V.
- Förderrichtlininen
- Antrag