Jetzt für Demokratie- und Kinderrechtsprojekte bewerben!

Die Stimme von jungen Menschen muss gerade jetzt vor der Bundestagswahl gehört werden! Deshalb unterstützen wir Demokratieprojekte für Kinder und Jugendliche mit unserem Sonderfonds U18. 

Jetzt für Demokratie-
und Kinderrechtsprojekte
bewerben!

Die Stimme von jungen Menschen muss gerade jetzt vor der Bundestagswahl gehört werden! Deshalb unterstützen wir Demokratieprojekte für Kinder und Jugendliche mit unserem Sonderfonds U18. 

Jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!

Ihr habt ein tolles Kinder- und Jugendprojekt? Dann macht mit und bewerbt euch bis zum 31. Januar! Insgesamt winken 30.000 Euro für die Gewinnerprojekte.

Jetzt bewerben

Umfrage: Wie spenden Sie?

Machen Sie mit bei der Umfrage des Deutschen Fundraisingverbands, damit wir Ihre Wünsche noch besser verstehen und die uns anvertrauten Mittel auch weiterhin effizient einsetzen können.

Jetzt mitmachen

Spenden

Vier Ideen, wie Sie 2025 zu einem guten Jahr für Kinder machen!

Kinder und Jugendliche wachsen heute unter schwierigen Bedingungen auf. Auch Erwachsene spüren die Belastung durch Unsicherheit und Krisen. Doch gerade jetzt braucht es Menschen wie Sie, die sich für Kinder einsetzen! So machen Sie 2025 zu einem starken Kinderrechte-Jahr!

Spenden

Ihre Spende hilft

Faire Bildungschancen, gesunde Ernährung, unbürokratische Hilfe für Familien in Not oder Stärkung durch Beteiligung – mit Ihrer Spende unterstützen Sie Kinder in Deutschland. 

Bereits 25 Euro ermöglichen einem Kind zwei Nachhilfestunden, die ihm helfen, nicht den Anschluss zu verpassen.

Mit Ihrer Spende von 50 € ermöglichen Sie einem Kind die regelmäßige Teilnahme an einem Sportkurs.

Mit 100 Euro können Sie dazu beitragen, dass ein Kind, das noch nie in den Urlaub gefahren ist, an einer Ferienfahrt teilnehmen kann. 

250 Euro finanzieren anteilig die Anschaffung eines großen Spielgerätes wie ein inklusives Karussell oder ein Klettergerüst.

Ja, ich will spenden:

Bitte wählen Sie einen Spendenrhythmus
Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag

Informieren

Unsere Themen

Kinderrechte

Wir unterstützen Kinder darin, ihre Rechte kennenzulernen – und sie einzufordern. 

mehr erfahren

Kinderarmut

Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in Armut. Wir arbeiten darauf hin, dass alle Kinder gerechte Chancen erhalten. 

mehr erfahren

Beteiligung

Kinder haben das Recht, dass ihre Meinung gehört und berücksichtigt wird. Wir machen sie stark dafür. 

mehr erfahren

Demokratiebildung

Wir fördern Kinder von klein auf dabei, Demokratie zu entdecken und zu spüren, dass ihre Stimme etwas zählt! 

mehr erfahren

Spiel und Bewegung

Kinder müssen spielen und sich bewegen, um sich gut entwickeln zu können. Wir sorgen dafür, dass sie mehr Raum und Zeit dafür haben. 

mehr erfahren

Kultur für Kinder

Kinder, die kulturell aktiv sind, machen viele wichtige Erfahrungen. Wir arbeiten dafür, dass alle Kinder Zugang zu Kultur haben. 

mehr erfahren

Kinder und Medien

Kinder haben das Recht, Medien zu nutzen um sich zu informieren. Wir machen sie fit dafür. 

mehr erfahren

Flucht und Migration

Alle Kinder haben ein Recht auf Schutz. Deshalb unterstützen wir geflüchtete Kinder in Deutschland. 

mehr erfahren

Projekt des Monats

“Schau her! Mach mehr”

Besonders inspirierende Förderprojekte zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk als Projekt des Monats aus. In diesem Monat geht der Titel an das Projekt “Schau her! Mach mehr” aus Altlandsberg.  Für dieses Projekt haben sich Grund- und Oberschüler*innen zwischen ein Jahr lang in einer Foto-AG mit den Kinderrechten beschäftigt.

Lernen Sie das Projekt kennen!

Informieren

Aktuelles

Jugendliche arbeiten bei einer Veranstaltung mit Karteikarten, die sie auf dem Boden verteilen und sich anschauen..
Demokratiebildung

Neue Förderung: Sonderfonds U18 für Kinder- und Jugendprojekte rund um die Bundestagswahl

Ab sofort können gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kommunen Anträge beim Förderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen. Aber auch für Kinder und Jugendliche selbst besteht die Möglichkeit, über einen Jugendfonds eine Förderung für ein Projekt zu erhalten. Der Sonderfonds U18 ist mit insgesamt 100.000 Euro…

Verbände-Appell: „Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede*r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller…

Grafik zur U18 Wahl
Beteiligung

U18-Bundestagswahl vom 07. bis 14. Februar 2025

Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Damit rücken die Fragen und Interessen der jungen Generation verstärkt in den Fokus, ihre Stimmen werden so im Wahlkampf besser gehört. Zugleich ermöglicht die U18-Bundestagswahl politische Jugendbildung und fördert das Verständnis für demokratische…

Ein Kind malt.
Kinderrechte

„Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ Motto des Weltspieltages 2025

Wir wollen auf die besondere Verknüpfung der Themen Spiel und Kultur aufmerksam machen. Denn ganzheitliche Bildung braucht Spiel und Kultur, braucht Gestaltungsspielraum für Kinder ebenso wie Möglichkeiten zum freien Spiel. Ab diesem Jahr findet der Weltspieltag am 11. Juni statt! Ab diesem Jahr findet der Weltspieltag am 11. Juni statt!

Kinderrechte

villa jo - Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim und Deutsches Kinderhilfswerk vereinbaren enge Partnerschaft

villa jo - Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim neuer Kinderhauspartner

Pinke Buchstaben stehen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Sie bilden das Wort "Kinderrechte". Dahinter stehen Kinder und strecken ihre Arme in die Luft.
Kinderrechte

Wir fordern mehr Fokus auf die Interessen der jungen Generation in Deutschland!

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn einen stärkeren Fokus auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland an. „Politik und Gesellschaft sollten sich mehr als bisher für die Belange und Bedürfnisse der jungen Generation einsetzen und so die Basis für eine gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands schaffen, die dem demografischen Wandel Rechnung trägt und die Rechte…

  • Sie haben Fragen?

    Telefonisch sind wir Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr für Sie erreichbar.