Hilfestellungen für Beteiligungsarbeit
Fachkräfte finden auf den Internetseiten www.kinderrechte.de und www.kinderpolitik.de rund 1.000 Methoden für Beteiligungsaktionen mit Kindern und Jugendlichen, theoretische Grundlagen, Strategien, Aktionsfelder, bundesweite Kooperationspartner mittels der kinderpolitischen Landkarte ...
Kurzum: Hier steht ganz praktisches Handwerkszeug für die Umsetzung des Kinderrechts auf Beteiligung bereit!