Schlagzeilen
02.01.2023
Mannheim erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Mannheim trägt ab heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des... Mehr
01.01.2023
Deutsches Kinderhilfswerk zum Jahresauftakt: Zukunft sichern, Kinderrechte stärken
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum Jahresbeginn an Bund, Länder und Kommunen, in diesem Jahr die Kinderrechte endlich umfassend zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen. „Derzeit brennt es an allen Ecken und... Mehr
27.12.2022
Deutsches Kinderhilfswerk fordert deutliche Nachbesserungen bei Bürgergeld-Regelsätzen für Kinder und Jugendliche
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert deutliche Nachbesserungen bei den ab Januar geltenden Bürgergeld-Regelsätzen für Kinder und Jugendliche. „Bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland können wir nicht auf die Kindergrundsicherung, die im Jahr 2025... Mehr
19.12.2022
„Zukunft mitgemacht“: Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble unterstützen bundesweit innovative Schulentwicklungsplanung an Schulen
Insgesamt 27 Schulen aus elf Bundesländern freuen sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Die Schulen wurden unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ ausgewählt und erhalten eine Förderung von bis zu 10.000... Mehr
19.12.2022
Greif-Gruppe spendet 5.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Die Greif-Gruppe mit Hauptsitz in Augsburg spendet 5.000 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit sollen die Arbeit der Kinderrechtsorganisation für Kinder aus armen Familien und der Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für... Mehr
16.12.2022
Thomas Krüger als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes bestätigt
Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. Der 63-jährige steht seit 1995 an der Spitze des Deutschen Kinderhilfswerkes. Als Vizepräsidentinnen wurden Anne... Mehr
15.12.2022
Sebastian Krumbiegel neuer Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes
Sebastian Krumbiegel engagiert sich zukünftig als Botschafter für das Deutsche Kinderhilfswerk. Der 56-jährige Musiker möchte sich dabei vor allem für eine an den Kinderrechten orientierte Demokratiebildung und die Beteiligung von Kindern stark machen.... Mehr
13.12.2022
Neue Kinderrechteschule in Sachsen-Anhalt gesucht – Grundschulen können sich ab sofort beim Deutschen Kinderhilfswerk bewerben!
Grundschulen in Sachsen-Anhalt können sich ab sofort um die Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ des Deutschen Kinderhilfswerkes bewerben. In diesem Projekt werden die teilnehmenden Schulen bei der Vermittlung und Umsetzung von Kinderrechten... Mehr
13.12.2022
Deutsches Kinderhilfswerk: Bekanntmachung der Kinderrechte in Deutschland vorantreiben
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, ihre Bemühungen zur Bekanntmachung der Kinderrechte in Deutschland voranzutreiben. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation eine Bildungsoffensive in Sachen Kinderrechte, die... Mehr
09.12.2022
Regensburg trägt das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ unbefristet
Regensburg erhält unbefristet das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung von Standards, mit denen die Stadt die Interessen von Kindern und Jugendlichen dauerhaft verankert. Die Standards... Mehr
08.12.2022
5.000 Euro für Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel: Feierlicher Spatenstich der Aktion „Schulhofträume“
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich beginnt heute an der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel die Errichtung eines „grünen Lern- und Entspannungsortes“ im Schul-Außenbereich. Im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“ erhält die Schule für das Projekt... Mehr
07.12.2022
Bündnis fordert Schutz vor Energiesperren und Wohnungsverlust
Ein Bündnis von 12 Verbänden und Organisationen hat in einem Offenen Brief an Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder einen Schutz vor Energiesperren und vor Wohnungsverlust gefordert. In dem Brief... Mehr
06.12.2022
Papenburg bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Papenburg verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Bürgermeisterin Vanessa Gattung hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen... Mehr
06.12.2022
Auf in die 4. Runde der Aktion „Schulhofträume“ – Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble helfen bei der Umgestaltung von Schulhöfen
Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 4. Runde: Dabei sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter & Gamble modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umgestaltet und „grüne... Mehr
05.12.2022
Internationaler Tag des Ehrenamtes: Ja zu nachhaltiger Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Kindern und Jugendlichen, nein zu sozialem Pflichtjahr
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes an die Bundesregierung, den im November gestarteten Prozess für einen Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung zügig weiterzuführen. Aus Sicht der... Mehr
01.12.2022
Die Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. - spendet 30.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 30.000 Euro. Damit soll die Arbeit der Kinderrechtsorganisation für Kinder aus armen Familien gefördert werden. Die Spende ist das... Mehr
30.11.2022
„An die Töpfe, fertig, los!“ - Deutsches Kinderhilfswerk startet gemeinsam mit der ALDI Nord Stiftungs GmbH digitales Angebot zur Förderung von Kindergesundheit
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute ein neues digitales Angebot zur Förderung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung von Kindern. Ergänzend zur „Mobilen Aktion Ernährung und Bewegung“ (MAEB mobil) sollen Kinder auf www.kindersache.de jetzt mit der... Mehr
29.11.2022
KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Die KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Die Spende ist das Ergebnis eines im Sommer stattgefundenen Firmen-Spendenlaufs, bei dem mehr als 200... Mehr
28.11.2022
Breites Bündnis für Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren
Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder... Mehr
27.11.2022
Weil am Rhein trägt als erste Stadt in Deutschland das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ unbefristet
Die Stadt Weil am Rhein trägt als erste Stadt in Deutschland das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ unbefristet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen die Verabschiedung von Standards, mit denen die Stadt die Interessen von Kindern und... Mehr