Pressemitteilungen
05.03.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Modernen Kinder- und Jugendschutz zügig umsetzen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt eine zügige Umsetzung des novellierten Jugendschutzgesetzes an, um den Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland zu verbessern. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wird mit der für heute geplanten Verabschiedung des... Mehr
04.03.2021
Preisverleihung im Rahmen des Berlinale-Wettbewerbs Generation Kplus
Eine internationale Jury vergibt heute im Rahmen des Berlinale-Wettbewerbs Generation Kplus den Großen Preis für den Besten Film, gestiftet vom Deutschen Kinderhilfswerk. Das Deutsche Kinderhilfswerk ist seit dem Jahr 2000 Partner und Preisstifter des... Mehr
04.03.2021
Unternehmen MAKECAKE spendet 5.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Das Unternehmen MAKECAKE aus Eschwege unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 5.000 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise... Mehr
02.03.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Bundesregierung und Länder müssen eigene Versprechen ernst nehmen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt bei der Diskussion über die Beibehaltung von Restriktionen für Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie Bund und Länder an, die eigenen Versprechen der letzten Wochen ernst zu nehmen. Aus Sicht der... Mehr
01.03.2021
Hela GmbH spendet 50.000 Euro für Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes
Die Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH aus Ahrensburg spendet 50.000 Euro für die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. Im Rahmen dieser Initiative werden deutschlandweit Projekte gefördert, die einen Spielraum sanieren, ergänzen oder... Mehr
25.02.2021
Kia Deutschland spendet 50.000 Euro für Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes
Die Kia Deutschland GmbH spendet 50.000 Euro für die Spielplatz-Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. Im Rahmen dieser Initiative werden deutschlandweit Projekte gefördert, die einen Spielraum sanieren, ergänzen oder neugestalten. Dazu zählen neben... Mehr
23.02.2021
Förderfonds zur Kinder- und Jugendbeteiligung: Deutsches Kinderhilfswerk und Land Brandenburg rufen zu Bewerbungen auf
Der Förderfonds „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Brandenburger Jugendministeriums setzt seine erfolgreiche Arbeit in 2021 fort und ruft zu Bewerbungen auf. Für Projekte, die bis 30.... Mehr
22.02.2021
Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich – Jetzt Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen
Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 31. März 2021 die Möglichkeit, Anträge bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten.... Mehr
19.02.2021
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Arme Kinder dürfen nicht Verlierer der Corona-Pandemie bleiben
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum morgigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit Bund, Länder und Kommunen auf, angesichts der Corona-Pandemie der Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland endlich die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. "Sehr viele... Mehr
17.02.2021
Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Bevölkerung in Deutschland für mehr Schutz und Orientierung
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich einen besseren Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet. 90 Prozent sind der Meinung, dass die bekannten Alterseinstufungen für Filme und Spiele auch im Internet gelten sollen, 88 Prozent... Mehr
11.02.2021
Eltville am Rhein erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Eltville am Rhein erhält heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem... Mehr
10.02.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Schulen und Kitas flexible Handlungsspielräume eröffnen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder weitgehendere Handlungsspielräume für ortsspezifisch notwendige... Mehr
09.02.2021
Safer Internet Day 2021: Kinder für Umgang mit Risiken und Fake News im Internet befähigen – Launch der Webseite www.schulsache.de
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Safer Internet Day an Schulen, Kitas und Eltern, Kinder stärker als bisher für den Umgang mit Risiken und Fake News im Internet zu befähigen. Dafür sollte es aus Sicht der Kinderrechtsorganisationen eine... Mehr
08.02.2021
Lampertheim wird „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Lampertheim erhält heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt... Mehr
03.02.2021
„Kinderrechte jetzt!“ – UNICEF Deutschland und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2021 bekannt
Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September lautet „Kinderrechte jetzt!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit im Wahljahr, dass es dringend an der Zeit ist, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern und... Mehr
18.01.2021
Bekämpfung der Corona-Pandemie: Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt im Vorfeld der morgigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder eine stärkere Berücksichtigung der Interessen von Kindern und ihrer Familien... Mehr
18.01.2021
„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltages am 28. Mai 2021 – Deutsche Sportjugend erstmals Partner
„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2021. Denn Bewegungsförderung spielt eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und dem gesunden Aufwachsen von Kindern. Zudem... Mehr
13.01.2021
Interhyp Gruppe spendet 44.200 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Die Interhyp Gruppe aus München spendet 44.200 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ganz Deutschland unterstützt, beispielsweise das Internationale Kinderhaus in Frankfurt am Main. In diesem... Mehr
12.01.2021
Kinderrechte ins Grundgesetz: Einigung der Koalition ist inhaltlich noch unzureichend
Wie der Berichterstattung zu entnehmen ist, hat sich die Bundesregierung offenbar auf einen Formulierungsvorschlag zur Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz verständigt. Die zuständige Arbeitsgruppe innerhalb der Bundesregierung soll den Entwurf heute... Mehr
07.01.2021
Umwelt- und Sozialverbände fordern mehr Umweltgerechtigkeit
Ein breites Bündnis von 29 Verbänden und Organisationen fordert in einer gemeinsamen Resolution, dass in Städten und auf dem Land barrierefreie Zugänge zu naturnahen Grünflächen, Naturerfahrungsräumen oder Wäldern für alle Menschen in geringer Entfernung zu... Mehr