Ausgezeichnet: Unsere Projekte des Monats

Eine Koch-AG, ein Kinderrechte-Festival, eine Ferienfreizeit für finanziell benachteiligte Kinder: Zahlreiche Projekte bewerben sich beim Deutschen Kinderhilfswerk für eine Förderung. Einmal im Monat zeichnen wir ein Projekt, das auf besondere Weise für Kinder und Jugendliche wirkt, als "Projekt des Monats" aus. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Gewinnerprojekte vor.

Ausgezeichnet: Unsere
Projekte des Monats

Eine Koch-AG, ein Kinderrechte-Festival, eine Ferienfreizeit für finanziell benachteiligte Kinder: Zahlreiche Projekte bewerben sich beim Deutschen Kinderhilfswerk für eine Förderung. Einmal im Monat zeichnen wir ein Projekt, das auf besondere Weise für Kinder und Jugendliche wirkt, als "Projekt des Monats" aus. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Gewinnerprojekte vor.

Kinder skaten in der Sporthalle.
Projekt des Monats

„Du schaffst das, wenn du an dich glaubst!“

Inlineskater anziehen, Musik aufdrehen und los geht´s! In der Sporthalle von Lychen wurde es in den letzten Monaten sportlich – und kreativ. Im Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“…

Projekt des Monats

Unser Stadtteil – ganz persönlich

Wie sah der Ort, an dem wir aufwachsen, früher aus? Und was verbinden wir damit? Mit diesen Fragen haben sich Kinder aus dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim ein Jahr lang in einem Theaterprojekt…

Jugendliche stehen in einem Raum im Kreis. Auf dem Boden liegen große Plakate.
Projekt des Monats

“Es wird sehr wenig über Themen geredet, die für uns wichtig sind”

Workshops organisieren, in denen Schüler*innen mit Politiker*innen diskutieren: Genau das machen Jugendliche aus Neumünster im Projekt “Demokratie erleben – Jugend trifft Politik”. Emma (16) und Finn…

Projekt des Monats

Endlich Platz zum Spielen!

Spielen gehört zum Aufwachsen dazu – und laut UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder ein Recht drauf! Doch vielen geflüchteten Kindern fehlt gerade jetzt im Winter der Platz dafür. Ehrenamtliche…

Projekt des Monats

Die Kinderrechte im Blick

Wie sähe eine Welt aus, in der die Kinderrechte konsequent gelebt werden? Und wo werden Kinderrechte verletzt? Mit diesen Fragen haben sich Kinder und Jugendliche aus Altlandsberg in einem Fotoprojekt…

Projekt des Monats

Wir machen unsere Stadt attraktiv!

Was wollen wir an unserem Wohnort verändern? Was brauchen Kinder, um dort gut aufwachsen zu können? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitglieder des Kinder- und Jugendstadtrats in Radeberg. Da,…

Projekt des Monats werden

Einmal im Monat zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk eines seiner Förderprojekte als "Projekt des Monats" aus. Sie finden, Ihr Projekt hat den Titel verdient? Dann bewerben Sie sich! Alle Informationen dazu finden Sie hier.