Als Unternehmen: Werden Sie Kinderhaus-Pate!

Für Kinder, die von Armut betroffen sind, die Gewalt oder Vernachlässigung erleben, sind Kinderhäuser wichtige Orte. Dort finden sie Vertrauenspersonen, erhalten eine warme Mahlzeit, Hilfe bei den Hausaufgaben, können unbeschwert spielen und einfach Kind sein. Sie können diese wichtigen Angebote fördern. Werden Sie Partner an der Seite der Kinderhäuser!

Orte zum Wohlfühlen

„Wenn ich ins Kinderhaus komme, habe ich keinen Stress mehr. Das tut gut“, sagt Cléo*, 8 Jahre. Cléo lebt in Weimar. Nach der Schule geht sie gern ins Kinderhaus. Dort bekommt sie Hilfe bei den Hausaufgaben und kann bei verschiedenen Aktionen wie Basteln oder Waldausflügen mitmachen. „Mir gefällt das Theaterspielen total gut. Bei unserer Aufführung war ich richtig stolz“, erzählt Cléo.

Die Mitarbeitenden zeigen den Kindern: Du bist wichtig! 

Für viele Kinder, die in Armut aufwachsen, sind Kinderhäuser wie in Weimar wertvolle Anlaufstellen. Dort finden sie Bezugspersonen und erhalten die Förderung, die sie zu Hause oft vermissen. Nicht selten erleben die Kinder Gewalt oder werden vernachlässigt. Die Mitarbeitenden in den Kinderhäusern fangen die Kinder auf und zeigen ihnen mit den Projekten: Du bist wichtig!  

Um die Arbeit der Einrichtungen dauerhaft unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe von engagierten Unternehmen. Werden auch Sie Pate für ein Kinderhaus in Ihrer Region!

Das beinhaltet Ihre Patenschaft

Bereits ab 15.000 Euro pro Jahr kann Ihr Unternehmen für die Kinder in einem Kinderhaus da sein. Sie erfahren konkret, was Ihre Patenschaft bewirkt: Feriencamps, Schulranzen für die Erstklässler*innen oder ein abenteuerliches Klettergerüst für alle. Sie erhalten regelmäßig Berichte und Fotos aus den Einrichtungen und nach Absprache stellen wir den Kontakt für Aktivitäten mit Mitarbeitenden her: zum Beispiel, um gemeinsam tatkräftig anzupacken, wenn ein Spielhaus saniert werden muss.  

Es kommen viele verschiedene Kinder ins Kinderhaus. Bei allen gleich ist jedoch, dass sie unter sehr schweren Familienbedingungen aufwachsen. Das Kinderhaus ist für sie wie Familie, in der sie viel Zuneigung bekommen.

Ramona Zander, Leiterin Kinderhaus Weimar

Das bewirkt Ihre Patenschaft

Gerechte Bildung

Mit Ihrer Spende können Computerarbeitsplätze eingerichtet sowie regelmäßige Nachhilfe angeboten werden. So verlieren benachteiligte Kinder und Jugendliche nicht den Anschluss in der Schule.

mehr erfahren

Sanierung Spielplätze

Damit sich Kinder und Jugendliche gesund entwickeln, ist das Spielen an der frischen Luft extrem wichtig. Daher fördert das Deutsche Kinderhilfswerk in den Kinderhäusern den Ausbau der Spiel- und Bewegungsräume draußen. 

mehr erfahren

Ferienfahrten

Kinder aus schwierigen Verhältnissen müssen oft auf vieles verzichten und tragen zu viel Verantwortung auf ihren Schultern. Doch gerade sie brauchen eine Auszeit von ihrem häufig problembelasteten Alltag besonders dringend. Durch Ihre Förderung können Kinder unter pädagogischer Betreuung an einer zweiwöchigen Ferienfahrt teilnehmen und ihre Seele baumeln lassen.

mehr erfahren

Als Baufinanzierungsvermittler möchten wir nicht nur helfen, Menschen ihr eigenes Zuhause zu finanzieren. Auch verantwortliches Handeln ist Teil unserer Unternehmensstrategie „Mission Zuhause“. Seit der Umstellung unseres Kunden-werben-Kunden-Programms spenden wir für jeden geworbenen Kunden 50 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Mit der Patenschaft für das Internationale Kinderhaus in Frankfurt am Main tragen wir dazu bei, benachteiligten Kindern eine Art zweites Zuhause zu ermöglichen. Dass dank unserer Spende bald eine weitere Honorarkraft für pflegebedürftige Kinder eingestellt werden kann, macht uns sehr stolz.

Jörg Utecht, CEO der Interhyp Gruppe

Lernen Sie unsere Kinderhäuser kennen!

Das Deutsche Kinderhilfswerk arbeitet bereits mit 13 Kinderhäusern in ganz Deutschland zusammen – auch in Ihrer Nähe! Auf unserer Übersichtseite erfahren Sie, was die Einrichtungen ausmacht – und was die Förderung Ihres Unternehmens konkret bewirken kann! 

mehr erfahren

Das Kinderhaus-Siegel garantiert eine wertvolle Umgebung 

In allen Kinderhäusern, mit denen wir kooperieren, bildet die UN-Kinderrechtskonvention die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Das bedeutet zum Beispiel, dass Kinder bei Entscheidungen, die sie betreffen, mitbestimmen können müssen: im Kinderhaus-Rat oder bei anderen Beteiligungsformaten. Und diese Qualität zeigen wir: mit dem Kinderhaus-Siegel des Deutschen Kinderhilfswerkes. So wissen Kinder und ihre Familien, dass sie in diesem Kinderhaus eine geschützte und pädagogisch wertvolle Umgebung vorfinden.
 

Machen Sie Ihr Engagement sichtbar! 

Sie können mit dem Patenschaftslogo und (Online-)Bannern auf Ihre Patenschaft für ein Kinderhaus aufmerksam machen – und andere inspirieren. Melden Sie sich bei uns und wir senden Ihnen die gewünschten Materialien zu.

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen Kinderhaus-Pate werden oder haben Fragen zur Patenschaft?

Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten, wie Sie Kinder unterstützen können! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kolleginnen Sabine Immken und Marion Erdmann freuen sich, von Ihnen zu hören.