Kondolenzspende: Setzen Sie ein Zeichen für das Leben

Dem Tod des geliebten Menschen steht man voller Schmerz gegenüber. Umso dankbarer sind wir, dass Sie diesen Moment der Trauer nutzen möchten, um Kindern in Deutschland mit einer Kondolenzspende zu helfen. So schenken Sie Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft.

Statt Blumenkranz: Spenden für Kinder

Wenn Sie anlässlich einer Trauerfeier oder eines Begräbnisses um Spenden im Gedenken an die verstorbene Person bitten wollen, können Sie dies auf der Traueranzeige oder dem Trauerbrief ankündigen.

Bewährt haben sich zum Beispiel folgende Formulierungen: 

„Auf Wunsch der/des Verstorbenen bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende für das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., SozialBank, DE27 3702 0500 0003 3311 11, BIC BFSWDE33XXX, Kennwort: Trauerfall Name der/des Verstorbenen.“

„Anstelle von zugedachtem Blumenschmuck bitten wir um eine Zuwendung für das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., SozialBank, DE27 3702 0500 0003 3311 11, BIC BFSWDE33XXX, Kennwort: Trauerfall Name der/des Verstorbenen.“

 

So können sie eine Kondolenzspende einrichten

Persönlich

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Sie können uns auch eine Kopie der Traueranzeige schicken. Für uns ist es wichtig, dass wir die Spenden dem Kennwort eindeutig zuordnen können damit wir Ihnen mitteilen können, wer gespendet hat und wie  hoch die gespendete Summe ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus Datenschutzgründen keine einzelnen Spendenbeträge der Trauergäste nennen können.

Jede*r Spender*in erhält von uns eine Spendenbescheinigung und einen Dankesbrief, sofern die Adresse bekannt ist, zum Beispiel wenn diese bei der Überweisung angegeben wurde.

Über das Bestattungsunternehmen

Bitten Sie Ihr Bestattungsunternehmen, uns telefonisch oder per E-Mail über den Trauerfall zu informieren. 

Wir unterstützen Sie gern!

Haben Sie Fragen zur Kondolenzspende? Unsere Kollegin Isabel Regenaermel hilft Ihnen gern weiter!