Aktuelles

Kinderrechte

Murnau am Staffelsee erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Der Markt Murnau am Staffelsee wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die…

Kinderrechte

Bad Tabarz bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Gemeinde Bad Tabarz verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Bürgermeister David Ortmann hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen…

Kinderrechte

weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk

Die weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Unternehmens. Bei der heutigen Jubiläumsgala wird Regina Halmich,…

Ein Junge sitzt auf einer Mauer. Er trägt einen grauen Kapuzenpulli und hat die Kapuze über den Kopf gezogen. Vor ihm spielen Kinder Fußball.
Kinderrechte

Haushalt des Bundesfamilienministeriums kein Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Der geplante Haushalt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes nicht ausreichend den Interessen der Kinder und…

Kinder bekommen Schulranzen zur Einschulung
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Flensburg

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Flensburg 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Ein Junge hält eine Karte in der Hand. Darauf steht "Jedem Kind steht es zu, seine Meinung frei zu äußern".
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk: Neue Kinderkommission muss deutliche Impulse für kindgerechtes Deutschland geben

Das Deutsche Kinderhilfswerk erhofft sich von der neuen Kinderkommission des Deutschen Bundestages deutliche Impulse und wegweisende Initiativen für ein kindgerechtes und kinderfreundliches…

Gruppenfoto mit Spendenscheck in einer Wiese
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Ausbau des Jugendtreff-Wagens“ des Aktivspielplatz Wilde Wiese e.V. aus Dietzenbach mit 5.194 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Ausbau des Jugendtreff-Wagens“ des Aktivspielplatz Wilde Wiese e.V. in Dietzenbach mit 5.194 Euro. Auf dem Aktivspielplatz hat sich ein Jugendtreff…

Spendenscheck über 1163297 Euro wird gezeigt
Kinderrechte

Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

Unter dem Motto „Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“ präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung…

Ein Mädchen mit langen braunen Haaren hält eine Blume aus roter, gelber und grüner Knete in der Hand.

Förderfonds „Kinder stärken“ in Niedersachsen ruft zu Bewerbungen auf

Der Förderfonds „Kinder stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Landes Niedersachsen setzt seine erfolgreiche Arbeit fort und lädt zur Einreichung von Bewerbungen ein.

Kinderrechte

Halbzeitbilanz zur Umsetzung des Vorhabens „Kinderfreundliche Kommune“ in Hohenhameln vorgestellt

Die Gemeinde Hohenhameln präsentiert heute ihre Halbzeitbilanz zum Vorhaben „Kinderfreundliche Kommune“. Bei einem Gespräch im Rathaus stellen Vertreter_innen der Gemeinde Hohenhameln und des Vereins…