Aktuelles

Kinder spielen auf einem von der Polizei abgesperrten Straßenabschnitt.
Spiel und Bewegung

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen zu gemeinsamen Aktionstagen auf

Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern deshalb…

Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Kinderplenum – was und wie entscheiden wir?!“ des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI TREPTOW in Berlin (Treptow-Köpenick) mit 10.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Kinderplenum – was und wie entscheiden wir?!“ des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI TREPTOW in Berlin (Treptow-Köpenick) mit 10.000 Euro. 

Im Projekt…

Ein Junge sitzt auf einer Mauer. Er trägt einen grauen Kapuzenpulli und hat die Kapuze über den Kopf gezogen. Vor ihm spielen Kinder Fußball.
Kinderrechte

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt.

Kinder skaten in der Sporthalle.
Kinderrechte

Kinderrechte-Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“ aus Lychen (Uckermark) Förderprojekt des Monats April 2025 des Deutschen Kinderhilfswerkes

Das Kinderrechte-Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“ aus Lychen (Uckermark) ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats April 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser…

Ein Mädchen sitzt in Mitten von anderen Kindern und spricht in ein Mikrofon.
Demokratiebildung

Kooperationsverbund unterstreicht Wichtigkeit von Demokratiebildung im Kindesalter

Der neue Kooperationsverbund „Demokratiebildung im Kindesalter" unterstreicht die besondere Bedeutung des Förderprogramms „Demokratie leben!“ und der Umsetzung und Verankerung von Demokratiebildung an…

Kinder skaten in der Sporthalle.
Projekt des Monats

„Du schaffst das, wenn du an dich glaubst!“

Inlineskater anziehen, Musik aufdrehen und los geht´s! In der Sporthalle von Lychen wurde es in den letzten Monaten sportlich – und kreativ. Im Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“…

Kinder spielen an eine Bach im Wald.
Spiel und Bewegung

„Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ – Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2025 auf

Macht mit beim Weltspieltag 2025!

Ein Junge schaut in eine Filmkamera.
Kinder und Medien

Deutsches Kinderhilfswerk fördert „Junges Kurzfilmkino“ der Filminitiative Dresden e.V. mit 10.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Junges Kurzfilmkino“ der Filminitiative Dresden e.V. mit 10.000 Euro.

Ein Junge hebt einen Schulranzen freudestrahlend in die Höhe.
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 71 Schulkindern in Stuttgart / Ferry-Porsche-Stiftung spendet 50.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk für einen chancengerechten Bildungsstart

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute im Kinderhaus Hallschlag in Stuttgart 71 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein…

Pinke Buchstaben stehen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Sie bilden das Wort "Kinderrechte". Dahinter stehen Kinder und strecken ihre Arme in die Luft.
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Koalitionsvertrag: Bundesregierung hat kein Herz für Kinderrechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den Koalitionsvertrag trotz punktueller guter Ansätze als insgesamt zu unambitioniert, um die Situation der Kinder und Jugendlichen in Deutschland umfassend und…