Das Projekt „Jugend kuratiert“ aus Lübeck hat den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes in der Kategorie „Kinder- und Jugendkultur“ gewonnen und kann sich über ein Preisgel
mehr erfahrenProjekte aus Hamburg, Lübeck (Schleswig-Holstein) und Bremen sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgezeichnet worden. Damit können sich die Gewinnerinnen un
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk plädiert dafür die Rechte des Kindes in den Koalitionsverhandlungen für eine neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen in den Fokus zu rücken. Sowohl CDU als auch Bündni
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk plädiert dafür, die Rechte des Kindes in den Koalitionsverhandlungen für eine neue Landesregierung in Schleswig-Holstein in den Blick zu nehmen. Sowohl CDU als auch Bündni
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Hannover 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglich
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Torgelow 430 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglic
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Berlin 30 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht
mehr erfahrenEin Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert laut einer repräsentativen Umfrage für den Kinderreport 2022 des Deutschen Kinderhilfswerkes die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz, um di
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Erfurt 36 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht
mehr erfahrenDas Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Salzgitter 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermögli
mehr erfahren