Unser neues Kinderrechte-Wimmelplakat für die Kita ist da!

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein neues Kinderrechte-Plakat für Kita-Kinder veröffentlicht, um mit jungen Kinder über ihre Rechte ins Gespräch zu kommen.

Das Kinderrechte-Wimmelplakat für die Kita richtet sich an Kinder zwischen zwei und fünf Jahren sowie an ihre erwachsenen Bezugspersonen und lädt zum Erkunden von Kinderrechten in Alltagssituationen ein. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung in Krippe und Kita. 

Die Vorderseite wurde zusammen mit Kindern einer Kita entwickelt. Insgesamt sind zehn Kinderrechte veranschaulicht, welche auf der Rückseite textlich eingebettet sind. Zudem finden sich dort Anregungen für Gespräche über Kinderrechte, Materialempfehlungen und Suchaufgaben, die den Austausch mit Kindern fördern. 

Das Kinderrechte-Wimmelplakat kann im Infoshop des Deutschen Kinderhilfswerkes im Format DIN A1 kostenfrei bestellt werden: Kinderrechte-Wimmelplakat für die Kita 

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Ein Junge sitzt auf einer Mauer. Er trägt einen grauen Kapuzenpulli und hat die Kapuze über den Kopf gezogen. Vor ihm spielen Kinder Fußball.
Kinderrechte

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt.

Kinder skaten in der Sporthalle.
Kinderrechte

Kinderrechte-Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“ aus Lychen (Uckermark) Förderprojekt des Monats April 2025 des Deutschen Kinderhilfswerkes

Das Kinderrechte-Projekt „Move your Blades – kreatives Inlineskaten“ aus Lychen (Uckermark) ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats April 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Kinderrechtsorganisation jeden Monat ein Projekt, das eine Förderung des Deutschen Kinderhilfswerkes erhalten hat und in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirkt. Die…

Ein Mädchen sitzt in Mitten von anderen Kindern und spricht in ein Mikrofon.
Demokratiebildung

Kooperationsverbund unterstreicht Wichtigkeit von Demokratiebildung im Kindesalter

Der neue Kooperationsverbund „Demokratiebildung im Kindesalter" unterstreicht die besondere Bedeutung des Förderprogramms „Demokratie leben!“ und der Umsetzung und Verankerung von Demokratiebildung an allen Bildungsorten von Kindern – beispielsweise in Kindertageseinrichtungen oder im schulischen Ganztag. Der Kooperationsverbund hat zum Jahresbeginn seine Arbeit aufgenommen, um das Thema im…