Veranstaltung in Berlin: Wir sind auf dem Kinderkarneval der Kulturen

Am 7. Juni gibt es im Görlitzer Park in Berlin ein großes Kinder- und Familienfest mit Musik, Tanz und kostenlosen Spiel- und Mitmachangeboten: Den Kinderkarneval der Kulturen. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk hat dort einen Stand.

Ein Kind mit buntem Hut springt draußen in die Luft

Zum 29. Mal findet am Pfingstsamstag, den 07. Juni 2025, der Berliner Kinderkarneval der Kulturen statt. In diesem Jahr setzt sich der Kinderkarneval für die Situation der Papageien aber auch für die Ausfinanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Kinder- und Jugendkulturarbeit sowie der politischen Bildung für Kinder und Jugendliche ein. 

Von 14:00 bis 19:30 Uhr gibt es im Görlitzer Park ein großes Kinder- und Familienfest mit Musik, Tanz und jeder Menge Spaß und kostenlosen Spiel- und Mitmachangeboten!

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat auf dem Fest einen Bastelstand. Hier können Kinder (und Erwachsene) Superheld*innenmasken und Demoschilder basteln. 

Kommt vorbei und erfahrt, wie Kinderrechte Superkräfte verleihen! Jede*r ist herzlich eingeladen!

Wo? Görlitzer Park, Görlitzer Straße 3, 10997 Berlin
Wann? Am 7. Juni 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr

 

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 50 Schulkindern in Gießen

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Gießen 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Ein Kind bemalt einen Stoffbeutel mit bunten Farben.
Spiel und Bewegung

Heute ist Weltspieltag!

Das Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Engagement bei Förderung kultureller Bildungsangebote.

"Lasst uns (was) bewegen!" ist das Motto des Weltspieltags, den das Deutsche Kinderhilfswerk am 28. Mai feiert.
Spiel und Bewegung

Zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder

Sehr große Teile der erwachsenen Bevölkerung schätzen laut unserer Umfrage die Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder im Kita- und Grundschulalter als wichtig ein.