Markus Majowski startet mit Kinderhörbuch Spendenaktion für das Deutsche Kinderhilfswerk

Am Freitag, den 3. April 2009 veröffentlichte Markus Majowski, u. a. bekannt aus der TV-Serie „Die dreisten Drei", auf allen gängigen Downloadshops, den ersten Teil seiner neuen Kinderhörbuchserie „Fischermann Mojo & sein Sohn Mütze Rocco - Der Drache HEBV".

Als Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerk, spendet Markus Majowski pro Download jeweils 50 Cent an das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. .


Markus Majowski in einem Interview dazu:

„Mit unserer Spende aus den Downloads meines Hörbuches kann das Deutsche Kinderhilfswerk direkt tätig werden. Es fehlt jeden Tag und zu jeder Minute Geld. Je mehr ich daran erinnere, desto mehr Menschen kommen zu der Gelegenheit mitzuhelfen."

„Fischermann Mojo und sein Sohn Mütze Rocco" ist der Auftakt einer mehrteiligen Kinderhörbuchreihe, die reichlich Stoff für fesselnde Geschichten bietet.

Ob wilde Piraten, donnernde Kanonenkugeln oder riesige Ungeheuer - Fischermann Mojo und sein Sohn Mütze Rocco erleben zusammen aufregende Abenteuer. Mit verrückten Ideen machen sie aus Feinden, Freunde und trotzen jeder Gefahr!


Für einen noch umfassenderen Eindruck vom Hörbuch, besuchen Sie einfach die Seiten www.fischermannmojo.de  oder www.majowski.com . Ein Trailer zum Hörbuch kann unter folgender Adresse abgerufen werden: www.youtube.com/mimikamedia .

Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse@dkhw.de
Internet: www.dkhw.de
Facebook: www.facebook.com/dkhw.de
Twitter: @DKHW_de
Instagram: deutscheskinderhilfswerk_e.v

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an ca. 40.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk initiiert und unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland.

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 50 Schulkindern in Gießen

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Gießen 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Ein Kind bemalt einen Stoffbeutel mit bunten Farben.
Spiel und Bewegung

Heute ist Weltspieltag!

Das Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Engagement bei Förderung kultureller Bildungsangebote.

"Lasst uns (was) bewegen!" ist das Motto des Weltspieltags, den das Deutsche Kinderhilfswerk am 28. Mai feiert.
Spiel und Bewegung

Zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder

Sehr große Teile der erwachsenen Bevölkerung schätzen laut unserer Umfrage die Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder im Kita- und Grundschulalter als wichtig ein.