Kostenloser Online-Vortrag zum Thema Erbe und Testament

Am Mittwoch, den 4. Dezember, lädt die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" zum kostenlosen Online-Vortrag "Tipps zur Testamentgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können" ein.

Das Thema Testament und letzter Wille ist oft etwas sehr Persönliches. Wann und warum brauche ich ein Testament? Was muss ich beachten? Wie kann ich vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation, die mir am Herzen liegt, bedenken? 

Diese und weitere Fragen werden beim kostenfreien Online-Vortrag behandelt. Dabei gibt es auch praktische Tipps und Hilfestellungen zur Vorsorge und Testamentsgestaltung. Als Expertin auf diesem Gebiet referiert für Sie die Initiativen-Sprecherin Susanne Anger.

Online-Vortrag “Tipps zur Testamentsgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können” 

Wann?: Mittwoch, den 4. Dezember 2024, 18 bis 19 Uhr. 

Wo?: Online per Zoom - der Zoom-Link wird den Teilnehmenden zeitnah zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Anmeldung: Eine vorige Anmeldung ist notwendig. 

Über diesen Link können Sie sich anmelden: Mit dem Erbe Gutes tun | Tipps zur Testamentsgestaltung 

Anmeldeschluss ist Montag, der 2. Dezember 2024 um 23 Uhr.

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Kinderrechte

Murnau am Staffelsee erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Der Markt Murnau am Staffelsee wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich der Markt Murnau am Staffelsee dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und…

Kinderrechte

Bad Tabarz bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Gemeinde Bad Tabarz verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Bürgermeister David Ortmann hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Gemeinde einen Aktionsplan erstellen, um junge Menschen in Bad Tabarz besser zu schützen, zu fördern…

Kinderrechte

weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk

Die weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Unternehmens. Bei der heutigen Jubiläumsgala wird Regina Halmich, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes, den symbolischen Spendenscheck entgegennehmen. Zudem ruft das Unternehmen Mitarbeitende und Partner zu einer Spendenaktion auf. Mit seiner Spende und den…