Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!

Das Deutsches Kinderhilfswerk beteiligt sich an der Aktion #DuEntscheidest des Bündnisses "Zusammen für Demokratie"

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 70 Organisationen mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Auch das Deutsche Kinderhilfswerk beteiligt sich mit einem Banner an der Aktion, das an der Bundesgeschäftsstelle an der Leipziger Straße in Berlin-Mitte angebracht wird. 

Gegen jede Form der Diskriminierung

Das Deutsche Kinderhilfswerk steht für demokratische Werte und Menschenrechte ein - für alle Kinder in Deutschland und die gesamte Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Bündnis Zusammen für Demokratie  machen wir uns stark für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. 

Uns verbindet die Überzeugung, dass jedes Kind und jeder Mensch die gleiche Würde hat. Wir setzen uns ein für das Recht auf ein gutes und friedliches Leben in einer gesunden Umwelt – auf angemessenen Wohnraum, auf gute Bildung und Gesundheitsversorgung, auf freie Religionsausübung. Gemeinsam mit den anderen Partner*innen im Bündnis stehen wir auf gegen Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, Rassismus und jede Form von Diskriminierung. 

Für Demokratieförderung von jungen Menschen

Mit unserer politischen Arbeit und der Finanzierung von jährlichen hunderten Kinder- und Jugendprojekten im ganzen Bundesgebiet setzen wir uns als Deutsches Kinderhilfswerk für Demokratieförderung von jungen Menschen ein. Außerdem engagieren wir uns für eine kinder- und jugendgerechtere Politik, in der auch die Stimme der Kinder und Jugendlichen gehört wird. Denn unsere Demokratie ist nur stark und zukunftsfähig, wenn alle, die in ihr leben, sich beteiligen können und berücksichtigt werden.

"Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für ein kindgerechtes Deutschland ein. Wir alle haben den Kindern und der gesamten Gesellschaft gegenüber die Verpflichtung, für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv einzustehen.”
Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes 

Wir müssen diese Werte mit vereinten Kräften verteidigen. Denn extreme Rechte wie die AfD wollen diese Grundfesten unserer Gesellschaft zerstören. Sie sind die Stichwortgeber für einen Diskurs des Ausschlusses.

Wir haben die Wahl!

Es ist an der Zeit, dass wir uns dieser Bedrohung entschieden entgegenstellen. Solidarisch und in unserer ganzen Vielfalt! In diesen Zeiten braucht es mehr denn je eine Politik, die soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Spaltung bekämpft, statt die Gräben zu vertiefen. 

Bei den anstehenden Wahlen in Deutschland und Europa droht, dass die AfD und andere extrem rechte Parteien weiter gestärkt werden. Noch können wir diese Entwicklung stoppen. Wir haben die Wahl. Nutzen wir unsere Stimme für die Demokratie und #fürKinderrechte.

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Kinderrechte

Murnau am Staffelsee erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Der Markt Murnau am Staffelsee wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich der Markt Murnau am Staffelsee dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und…

Kinderrechte

Bad Tabarz bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Gemeinde Bad Tabarz verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Bürgermeister David Ortmann hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Gemeinde einen Aktionsplan erstellen, um junge Menschen in Bad Tabarz besser zu schützen, zu fördern…

Kinderrechte

weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk

Die weisenburger bau GmbH aus Karlsruhe spendet 7.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Unternehmens. Bei der heutigen Jubiläumsgala wird Regina Halmich, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes, den symbolischen Spendenscheck entgegennehmen. Zudem ruft das Unternehmen Mitarbeitende und Partner zu einer Spendenaktion auf. Mit seiner Spende und den…