Deutsches Kinderhilfswerk, Dove und Rossmann unterstützen das Tanztheaterprojekt „Rotkäppchen rettet die Märchen“ des TAPO e.V. in Walsrode mit 5.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk, Dove und Rossmann unterstützen das Tanztheaterprojekt „Rotkäppchen rettet die Märchen“ des Vereins TanzAktionPerformanceObjekte (TAPO) in Walsrode mit 5.000 Euro. In der Geschichte ist Rotkäppchen eine moderne, aufgeschlossene Jugendliche, die Mut beweist. Sie begegnet im Verlauf der Geschichte weiteren Märchenfiguren und muss erst durch viele Höhen und Tiefen gehen, um in Zusammenarbeit mit anderen die Märchen gegen Spekulation und Habgier retten zu können. Durch die Verkörperung unterschiedlicher Rollen, die Erarbeitung der Choreografie, Bühnenbilder und Kostüme lernen und erleben die Teilnehmerinnen, wie die Bewältigung aktueller Lebensfragen auf künstlerische Art und Weise gelingen kann. Das Tanztheaterstück wird dabei von den Mädchen komplett selbst organisiert und durchgeführt. Dies stärkt sie in ihrer Teamfähigkeit, ihrem Durchhaltevermögen und eigenen Körperbewusstsein.„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Dove und Rossmann dieses tolle Projekt unterstützen können. Das Projekt ‚Rotkäppchen rettet die Märchen‘ vermittelt jungen Mädchen auf unterschiedlichen Ebenen die Auseinandersetzung mit Selbstbewusstsein, Mut und Selbstvertrauen. Es bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in Form von Hip-Hop oder Gesang mit gesellschaftlichen Themen wie Habgier, Jugendwahn oder Konsumverhalten auseinanderzusetzen. Dadurch werden die Mädchen in die Lage versetzt, ihre eigene Position in der Gesellschaft zu reflektieren und zu verändern. Gleichzeitig stärken sie damit ihr Selbstwertgefühl, ihre Selbstwahrnehmung und Sozialkompetenz. Mit unserer Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro tragen wir deshalb gerne zum Gelingen bei“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.Die Unterstützung des Projektes erfolgt im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“. Dabei konnten Verbraucher im September dieses Jahres drei Wochen lang mit ihrem Einkauf bei Rossmann Gutes tun: Pro gekauftem Dove Produkt flossen 10 Cent direkt in den „Mehr Mut zum Ich“-Spendentopf. Der Spendenerlös dieser Aktion betrug 121.207,40 Euro, die an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht wurden. Damit werden deutschlandweit 28 soziale Projekte realisiert, die Mädchen in ihrem Selbstwertgefühl unterstützen. Alle geförderten Projekte helfen Mädchen im Teenageralter dabei, selbstbewusst und voller Lebensfreude aufzuwachsen – auch im Umgang mit dem eigenen Körper.Alle Informationen zu „Mehr Mut zum Ich“ und den geförderten Projekten des Deutschen Kinderhilfswerkes gibt es auf www.mehr-mut-zum-ich.de.

Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse@dkhw.de
Internet: www.dkhw.de
Facebook: www.facebook.com/dkhw.de
Twitter: @DKHW_de
Instagram: deutscheskinderhilfswerk_e.v

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an ca. 40.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk initiiert und unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland.

Diese Nachrichten könnten Sie noch interessieren

Jugendliche arbeiten bei einer Veranstaltung mit Karteikarten, die sie auf dem Boden verteilen und sich anschauen..
Demokratiebildung

Neue Förderung: Sonderfonds U18 für Kinder- und Jugendprojekte rund um die Bundestagswahl

Ab sofort können gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kommunen Anträge beim Förderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen. Aber auch für Kinder und Jugendliche selbst besteht die Möglichkeit, über einen Jugendfonds eine Förderung für ein Projekt zu erhalten. Der Sonderfonds U18 ist mit insgesamt 100.000 Euro…

Verbände-Appell: „Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede*r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller…

Grafik zur U18 Wahl
Beteiligung

U18-Bundestagswahl vom 07. bis 14. Februar 2025

Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Damit rücken die Fragen und Interessen der jungen Generation verstärkt in den Fokus, ihre Stimmen werden so im Wahlkampf besser gehört. Zugleich ermöglicht die U18-Bundestagswahl politische Jugendbildung und fördert das Verständnis für demokratische…