EHrenamtliches engagement für kinder
Sebastian Krumbiegel

„Wir sollten unseren Kindern helfen, Selbstvertrauen zu entwickeln, wir sollten sie in ihrem Selbstwertgefühl bestärken, sollten sie ermutigen, Autoritäten zu hinterfragen, denn nicht alles, was Erwachsene sagen und tun muss automatisch gut und richtig sein. Deshalb sind für mich Kinderrechte so wichtig. Wir sollten unseren Kindern mehr zuhören, denn wir können viel von ihnen lernen. Wir Erwachsene sind dafür verantwortlich, dass Kinder sich entfalten können, gute Zukunftschancen haben, dass sie nicht in Armut aufwachsen, sondern in einer gerechteren, fairen und ökologisch intakten Welt. Wir müssen dafür sorgen, dass Kinder möglichst früh den Wert der Demokratie kennen- und wertschätzen lernen, denn ihnen wird schon bald die Aufgabe zufallen, unsere Demokratie zu schützen, gegen alle Feinde von außen und innen. Und wir sollten unseren Kindern das Gefühl geben, großartig und wichtig zu sein, und sie vor allem als wunderbare kleine Menschen respektieren."
Sänger Sebastian Krumbiegel
Die Karriere im Überblick
Sebastian Krumbiegel begeisterte sich schon als Kind für Musik. Bereits im Alter von 10 Jahren sang er im weltbekannten Thomanerchor in Leipzig. Später studierte er Schlagzeug und Gesang an der Leipziger Musikhochschule. Während seines Studiums gründete er die Band "Herzbuben", die sich 1991 in "Die Prinzen" umbenannte und mittlerweile eine der bekanntesten deutschen Musikgruppen ist. Ihre Alben wurden mehr als sechs Millionen mal verkauft. 2021 feierte die Band ihr 30-jähriges Bestehen. Als Frontmann und Sänger schrieb Krumbiegel Hits wie „Millionär“, „Gabi und Klaus“ und „Mein Fahrrad“. Im kommenden Jahr geht die Gruppe auf Jubiläums-Tournee. Neben seinen Auftritten mit den Prinzen ist Sebastian Krumbiegel auch als Solokünstler erfolgreich.
Für das Deutsche Kinderhilfswerk im Einsatz für Kinder
Sebastian Krumbiegel engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Er ist Mitbegründer des Leipziger "Courage"-Festivals gegen Rechts. Für sein gesellschaftliches Engagement wurde er 2012 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Seit Dezember 2022 ist er Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes und macht sich dabei vor allem für eine an den Kinderrechten orientierte Demokratiebildung und die Beteiligung von Kindern stark.