GEMEINSAM ERREICHEN WIR MEHR
Deine Spendenaktion für Kinder zu Weihnachten

Jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Die steigenden Kosten durch Energiekrise und Inflation machen es vielen Familien umso schwerer, ihren Alltag zu bewältigen. Sie blicken mit Sorge auf das nahende Weihnachtsfest – denn einen Baum oder Geschenke zu finanzieren, ist für sie kaum möglich.
Steigende Heizkosten- und Lebensmittelpreise: Die Krise stellt uns gerade alle vor Herausforderungen. Doch gemeinsam können wir etwas dafür tun, dass armutsbetroffene Kinder gerade jetzt nicht alleingelassen werden! Mit deiner eigenen Spendenaktion kannst du diese Kinder zu Weihnachten unterstützen. Denn auch wenn bei allen das Geld zur Zeit knapper ist, können wir zusammen auch mit kleinen Beträgen viel für Kinder erreichen. Gemeinsam erreichen wir mehr.
Beispiele für deine Spendenaktion
Du kannst zum Beispiel Kekse backen, sie an Freunde und Kolleg*innen verteilen und um Unterstützung für deine Spendenaktion für armutsbetroffene Kinder bitten. Oder du sammelst Spenden auf einem Lampionumzug, schreibst Adventskarten oder verschenkst etwas Selbstgebasteltes. Vielleicht kannst du auch bei der Weihnachtsfeier mit deinem Verein um Spenden bitten oder mit deinen Freundinnen und Freunden gemeinsam eine Aktion auf die Beine stellen.
Viele kleine Taten können Wärme zu Weihnachten spenden und Kindern eine Freude machen!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wir unterstützen dich bei deiner Spendenaktion zu Weihnachten
Egal, ob du online Spenden für Kinder sammelst oder auf andere Weise – wir helfen dir gern dabei:
- Wir stellen dir je nach Aktion ein Paket zusammen: mit Infomaterialien, Spendendose, Überweisungsträgern – ganz nach deinem Bedarf.
Umsetzung deiner Hilfsaktion:
- Du hast oben auf dieser Seite eine Online-Spendenaktion eingestellt?
Dann schick den Link der Aktion einfach an deine Bekannten und Verwandten mit der Bitte, Kinder in Deutschland durch eine Weihnachtsspende zu unterstützen. Wenn du etwas Gebackenes oder Gebasteltes verschenken möchtest, kannst du sie bitten, deine Online-Spendenaktion zu unterstützen und ihre freiwillige Spende direkt auf deiner Aktionsseite zu tätigen.
- Direktspende deiner Spenderinnen und Spender
Du planst eine Weihnachtsfeier oder eine andere Veranstaltung, auf der gespendet werden soll? Dann gib deinen Gästen unsere Bankverbindung (diese steht unten auf dieser Seite). Am besten mit deiner Einladung. Die Gäste überweisen ihre Spende direkt unter dem Stichwort: „Anlass Name“ an das Deutsche Kinderhilfswerk. Wenn sie bei ihrer Spende auch die Adresse angeben, erhalten deine Gäste nach etwa acht Wochen von uns ein Dankschreiben und eine Spendenbescheinigung. Du bekommst von uns eine Mitteilung über die eingegangene Spendensumme.
- Selbst sammeln
Du kannst die Spenden auch selbst einsammeln und gebündelt an uns überweisen.


Kontaktiere uns!
Wir helfen dir gerne dabei, eine eigene Spendenaktion für Kinder zu Weihnachten ins Leben zu rufen. Jede Aktion ist unheimlich wertvoll für uns! Ruf uns an oder maile uns:
Isabel Regenaermel
Mail: regenaermel@dkhw.de
Tel.: 030 - 30 86 93-58