Gemeinsam für Kinder in der Region!

Kinder in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen brauchen eure Unterstützung! Mit jeder Spende könnt ihr Kindern helfen, gut aufzuwachsen und sich zu entwickeln. Ihr unterstützt damit Ernährungs-, Bewegungs- und Bildungsprojekte für armutsbetroffene und geflüchtete Kinder.

Gemeinsam für Kinder
in der Region!

Kinder in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen brauchen eure Unterstützung! Mit jeder Spende könnt ihr Kindern helfen, gut aufzuwachsen und sich zu entwickeln. Ihr unterstützt damit Ernährungs-, Bewegungs- und Bildungsprojekte für armutsbetroffene und geflüchtete Kinder.

Bitte beachtet, dass die Aktion Weihnachtswunder 2024 von Bremen Eins, Bremen Vier und dem Deutschen Kinderhilfswerk beendet ist! Ihr könnt auf dieser Seite weiterhin für Kinder in Bremen, Bremerhaven und Umgebung spenden. Musikwünsche können leider nicht mehr im Programm gespielt werden. Hier findet ihr Eindrücke von der Aktion. 

Deine Spende für Kinder

So schön war die Aktion Weihnachtswunder

 "Jeder Musikwunsch hilft!“: Unter diesem Motto stand die Aktion Weihnachtswunder von Radio Bremen und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Vom 4. bis 6. Dezember haben die Morgenteams der Sender ihre gewohnte Funkhausumgebung verlassen und sind in ein gläsernes Studio auf den Bremer Weihnachtsmarkt gezogen. Von dort sendeten die Programme live und rund um die Uhr Musikwünsche ihrer Hörer*innen. Mit jedem Musikwunsch war eine Spende an das Deutsche Kinderhilfswerk verbunden, die für Projekte im Sendegebiet eingesetzt wird. Insgesamt kamen im Aktionszeitraum knapp 175.000 Euro zusammen! Wir sagen Danke an alle, die mitgemacht haben! 

Spenden nahm das Deutsche Kinderhilfswerk online auf seiner Webseite und vor Ort an einem eigenen Infostand neben dem Gläsernen Studio entgegen. Zahlreiche Menschen, Firmen, Einrichtungen und Vereine kamen persönlich vorbei, um bei der Aktion mitzumachen, darunter Kinder, die ihr Taschengeld für andere Kinder spendeten oder Familien, die ein Jahr lang Geld für den guten Zweck zur Seite gelegt hatten. Viele motivierte der Wunsch, etwas für Kinder in der eigenen Region bewegen zu können. 

"Soziale Sicherheit, Bildungsgerechtigkeit und Fürsorge sind Werte, die in Bremen, Bremerhaven und Umgebung einen starken Widerhall finden. Das Deutsche Kinderhilfswerk dankt allen, die dazu beigetragen haben und wird an vielen wichtigen Stellen in der Region helfen und Zuversicht geben können."

Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer Deutsches Kinderhilfswerk 

Erfolg der Aktion unerwartet groß

Mit dem Geld aus der Aktion unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte für armutsbetroffene und geflüchtete Kinder in Bremen, Bremerhaven und Umgebung. So fördert beispielsweise der Verein Weser-Ems-Perspektiven e.V. aus Bremerhaven benachteiligte Kinder mit Hausaufgabenbetreuung und warmen Mahlzeiten.  Und an der Grundschule in der Melanchthonstraße in Bremen kann dank der Aktion nun ein kostenloses Schulfrühstück angeboten werden. Dort kamen bislang viele Kinder morgens hungrig zur Schule. Und der Verein Kultur vor Ort e.V aus dem Stadtteil Bremen-Gröpelingen realisiert Kulturprojekte mit Kindern in schwierigen Lebenssituationen. Da der Erfolg der Aktion so unerwartet groß ist, können nun sogar mehr Projekte als ursprünglich geplant unterstützt werden.

  • Von hier aus wurde der Spenden-Marathon gesendet: das Gläserne Studio auf dem Bremer Domshof. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk war mit einem eigenen Stand vertreten.
  • Welcher Song soll es sein? In diesen Briefkasten konnten Menschen vor Ort ihre Musikwünsche einwerfen.
  • Zum Mitfiebern: Der aktuelle Spendenstand wurde rund um die Uhr live angezeigt.
  • Viele Menschen machten sich extra auf den Weg, um ihre Spende persönlich beim Deutschen Kinderhilfswerk abzugeben, wie hier drei Vertreterinnen vom Verein "Die Fogelvreien".
  • Live auf Sendung: Mick vom Kinderhaus Wittmund, das durch die Aktion gefördert wird, erzählt Moderatorin Katharina Guleikoff, was das Kinderhaus für ihn ausmacht.
  • Großzügige Spende: Auch Firmen aus Bremen und Umgebung beteiligten sich an der Aktion.
  • Prominenter Besuch: Sänger*innen und Bands spielten auf dem Balkon des Gläsernen Studios oder kamen im Studio vorbei. Hier zu sehen Peter Freudenthaler von der Band Fools Garden. Mit dabei waren unter anderem auch Leslie Clio, Joris und Jupiter Jones.

So kommt deine Spende an

Mit deiner Spende für die Aktion Weihnachtswunder unterstützt du wichtige Projekte für Kinder in Bremen, Bremerhaven und Umgebung. Die Projekte richten sich an Kinder, die auf verschiedenste Weisen benachteiligt sind, und fördern sie ganz gezielt. Unsere engagierten Partnereinrichtungen wie Weser-Ems Perspektiven e.V. in Bremerhaven, Kultur vor Ort e.V. in Bremen oder das Kinderhaus Wittmund sorgen dafür, dass deine Spende direkt bei dir vor Ort für Kinder wirkt! Du unterstützt zum Beispiel Hausaufgabenbetreuung, warme Mittagessen oder Sportprojekte für armutsbetroffene und geflüchtete Kinder. 

Mehr dazu erfährst du auch auf den Aktionsseiten von Radio Bremen. Wähle dafür einfach deinen Sender aus und klicke auf den Link!  

Bremen Eins

Du hörst am liebsten Bremen Eins? Dann kommst du hier zur Aktionsseite! 

mehr erfahren

Bremen Vier

Bremen Vier ist dein Sender? Hier geht's direkt zur Aktionsseite. 

mehr erfahren

Du hast Fragen zum Weihnachtswunder?