Trauerspenden helfen
Mit Kondolenzspenden ein Zeichen für das Leben setzen
Dem Tod eines geliebten Menschen steht man voller Schmerz gegenüber. Es kann helfen, in der Trauer Gutes zu tun und anderen zu helfen. Viele Menschen entscheiden sich für diesen Weg.
Sie können zum Beispiel in der Traueranzeige und den Trauerbriefen darum bitten, anstelle von Blumen und Kränzen für Kinder in Not zu spenden. So kann auch im Trauerfall Hoffnung verschenkt werden.
Statt Blumenkranz: Spenden für Kinder
Ein lieber Mensch ist gestorben. Doch statt in Stille zu trauern zu können, gibt es zunächst viel zu organisieren. Wir möchten Ihnen in dieser schweren Zeit möglichst viel Mühe ersparen und bieten Ihnen zur Kondolenzspende verschiedene Möglichkeiten:
Die Traueranzeige und Trauerbriefe
In der Traueranzeige bekunden Sie Ihren Willen oder den der verstorbenen Person, um Spenden statt um Grabschmuck zu bitten. Hier zwei Beispiele für den Hinweis in Traueranzeigen und Trauerbriefen:
- „Auf Wunsch der/des Verstorbenen bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende für das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Bank für Sozialwirtschaft, DE27 3702 0500 0003 3311 11, BIC BFSWDE33XXX, Kennwort: Trauerfall Name der/des Verstorbenen.“
- „Anstelle von zugedachtem Blumenschmuck bitten wir um eine Zuwendung für das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Bank für Sozialwirtschaft, DE27 3702 0500 0003 3311 11, BIC BFSWDE33XXX, Kennwort: Trauerfall Name der/des Verstorbenen.“
Benachrichtigung der Angehörigen oder des Bestattungsunternehmens
Gern halten wir für Sie nach, wie viel gespendet wurde. Dafür benötigen wir das von Ihnen ausgewählte Kennwort.
Diese zwei Wege bieten wir Ihnen an:
- Über das Bestattungsunternehmen
Bitten Sie Ihr Bestattungsunternehmen, uns über den Trauerfall zu informieren. Dies kann ganz einfach durch Zusendung der Traueranzeige per Fax an die 030 - 27 95 63 4 oder per Post an die Bundesgeschäftsstelle erfolgen.
- Persönlich
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Sie können uns auch einfach eine Kopie der Traueranzeige schicken. Für uns ist es nur wichtig, dass wir die Spenden dem Kennwort zuordnen können und Ihnen mitteilen können, wie hoch die gespendete Summe ist.
Jede/r Spender/in erhält von uns eine Spendenbescheinigung und einen Dankesbrief, sofern die Adresse bekannt ist, zum Beispiel wenn diese bei der Überweisung angegeben wurde.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus Datenschutzgründen keine einzelnen Spendenbeträge der Trauergäste nennen können.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie finden unsere Kontaktdaten in der blauen Kontaktbox am rechten Rand auf dieser Seite.