Hilfe für benachteiligte Kinder

Ein Sommer mit unvergesslichen Erfahrungen

Baden in der Ostsee, Wandern in Bayern oder Ferien auf dem Bauernhof: Dieser Sommer wird vielen Kindern als großartige Zeit in Erinnerung bleiben! Rund 2.000 Kindern ermöglichte das Deutsche Kinderhilfswerk dieses Jahr eine Auszeit, die meisten kommen aus schwierigen Familiensituationen.

Für die Kindergruppe aus Thüringen ging es dieses Jahr an die Ostsee: Es gab Ausflüge mit dem Schiff nach Kiel, die Altstadt wurde erkundet, dem Schifffahrtsmuseum ein Besuch abgestattet und natürlich durften auch Baden im Meer und Bootfahren nicht fehlen!

"Hier herrscht pures Glück", beschrieb die Gruppenleiterin die Tage. " Die Kinder haben laut gejubelt, als sie das Meer sehen konnten – für viele das erste Mal in ihrem Leben! Wir alle sind uns so sicher, dass sie diese Sommerfreizeit niemals vergessen werden. Das tut den kleinen Seelen so gut."

„Wir sind 'Speed-Banane' und Tretboot mit Rutsche gefahren. Das war richtig cool. Und wir haben immer lecker gegessen.“
Phil, 10 Jahre

In Deutschland lebt jedes 5. Kind unterhalb der Armutsgrenze. Das bedeutet unter anderem: Ihnen fehlen Erlebnisse und Erfahrungen, die für andere normal sind. Die Kinder sind gesellschaftlich im Nachteil, werden (weiter) abgehängt und das meist in allen Lebensbereichen.

Ihre Spende macht für ein Kind in Armut den Unterschied

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert und unterstützt benachteiligte Kinder daher auf verschiedenen Ebenen. Ferienfahrten oder lokale Ferianangebote sind ein wichtiger Teil davon, doch darüber hinaus helfen wir in den Bereichen chancengerechte Bildung, gesunde Ernährung, Medienbildung, kulturelle Bildung sowie Spiel und Bewegung.

„Ich war im Zeltlager. Erst hatte ich ein bisschen Bammel, weil ich nicht alle Kinder kannte. Aber alle waren total nett. Es gab auch Pferde und wir haben Ausflüge gemacht. Nächstes Jahr würde ich gerne wieder fahren.“
Alina aus Rheinland-Pfalz, 8 Jahre

Mit diesen Beträgen können Sie beispielsweise helfen:

  • Mit 50 Euro helfen Sie, ein Kind mit Regenmantel und Gummistiefeln für die nächsten Herbstferienangebote auszustatten.
  • Mit 60 Euro ermöglichen Sie einem Kind drei Nachhilfestunden.
  • Mit 150 Euro tragen Sie zur Finanzierung einer Ferienfahrt für ein Kind bei.

* Namen von der Redaktion geändert

Ja, hier will ich helfen

Haben Sie Fragen?

Isabel Regenaermel

Spendenservice

E-Mail:

Fon: 030 - 30 86 93-58

Unser Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:

DE27 3702 0500 0003 3311 11
BIC: BFSWDE33XXX
Konto: 333 11 11
BLZ: 100 205 00

Spendenquituung

Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk sind steuerlich absetzbar.

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen