Ihre Spendenaktion für Kinder
Freude verbreiten, Gutes tun – die Welt ein bißchen besser machen

Wie wäre es, den Frühling positiv zu nutzen und einfach mal Freude zu verbreiten? Das geht ganz einfach mit einer Spendenaktion für Kinder! Ob digital oder analog, ob klein gehalten oder größer gedacht - ganz wie es besser für Sie passt. Eins steht dabei fest: Selbst aktiv zu werden ist ein schönes Gefühl und steckt andere an, ebenfalls Gutes zu tun!
Der Spendenlauf der Westend Grundschule in Worms war ein voller Erfolg: Nicht nur finanziell – es kamen über 10.000 Euro kamen zusammen – sondern auch emotional: Die Aktion war den Schülerinnen und Schülern eine Herzensangelegenheit. Mehrfach hatten sie im Unterricht und zuhause über den Krieg gesprochen und die Nachrichten verfolgt. Es war ihnen wichtig, etwas zu tun und aktiv zu helfen.
Auch Simon S. wollte etwas tun und setzte eine bereits lange angedachte Idee um: Anstatt wie sonst die Bahn zu seiner Arbeitsstelle zu nehmen, lief er von seinem Zuhause in Düsseldorf die rund 40 Kilometer nach Köln zu Fuß und sammelte dabei über Social Media für jeden gelaufenen Kilometer Spenden!


Spenden zum beispiel für Schulranzen
Mehrere Tausend Schulranzen übergibt das Deutsche Kinderhilfswerk jedes Jahr an Kinder aus finanziell schwachen Familien. Die Schulranzen sind gefüllt mit einem Sportbeutel, Schreibmäppchen, Stiften und einer Brotbox. Damit alle Kinder unter möglichst gleichen Bedingungen ihren Bildungsweg beginnen können. Die Schulranzen erhalten wir zu Sonderkonditionen der Hersteller und werden aus Spendengeldern finanziert.
Eine Mutter berichtete uns per E-Mail: "Meine Tochter und ihre Freundin (9 Jahre) fingen mit Beginn des Krieges an Steine zu bemalen und vor unserem Haus zu verkaufen. Am ersten Tag hatten sie 4 Euro, aber das spornte sie nur noch mehr an und standen noch öfter vor dem Haus. Sie malten, machten Werbung bei Freunden und Familie. Heute durften sie nach dem Gottesdienst ihre Steine an der Kirche verkaufen. Sie haben diese tolle Aktion mit 700 Euro beendet. Ihnen ist wichtig, dass ihr gesammeltes Geld an Kinder geht, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädchen."
Jede Spendenaktion verbreitet Freude - auf allen Seiten! So auch bei der Grundschule in Dallgow-Döberitz, die einen Kuchenbasar organisierte. Oder der Galerie in Heidelberg, die bei ihrer Finissage-Veranstatung Spenden sammelte oder in Magdeburg, wo der Moritzhof ein Benefizkonzert veranstaltete. Es gibt großartige und viele Möglichkeiten, Freude zu verbreiten und zu helfen.


Spenden zum beispiel für geflüchtete Kinder
Mit dem Nötigsten im Gepäck kam die vierköpfige Familie N. nach mehrtägiger Reise am Berliner Hauptbahnhof an. Ihr Haus in Butscha in der Ukraine ist zerbombt und wie es ihren Verwandten geht, ist unklar. In Deutschland konnten sie glücklicherweise bei einer Familie in Berlin unterkommen. Dank der eingegangenen Spenden konnten wir die Familie unterstützen, sodass die sechs- und neunjährigen Kinder mit dem Wichtigstem gut versorgt sind.
Jede Spendenaktion bewirkt etwas Gutes!
Egal, ob die Spendenaktion groß oder klein, digital oder analog ist – sie hat positive Auswirkungen. Machen Sie auch mit! Sie entscheiden, wie die Aktion aussieht. Ganz so, wie es für Sie am besten passt oder wie viel Zeit und Energie Sie investieren können. Vielleicht wollen auch Ihre Freundinnen und Freunde, Verwandten oder Ihr Arbeitsteam mitmachen, zusammen macht es meist mehr Spaß!
Direkt hier Gutes tun
Jede Hilfe zählt. Sie können anstelle einer Spendenaktion auch direkt hier spenden. Denn die Hauptsache ist, dass Kinder in Not die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Jetzt helfen

Unser Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE23 1002 0500 0003 3311 11
BIC: BFSWDE33BER
Konto: 333 11 11
BLZ: 100 205 00
Spendenquittung
Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk sind steuerlich absetzbar.