Damit SpaSS am Lernen nicht vom Budget abhängt

Chancengerechtigkeit – auch durch Schulranzen

Der Kauf eines neues Schulranzen ist für Kinder ein große Sache: Welche Farben und Motive soll er haben, wie sehen die Ranzen der anderen aus, was muss alles rein...? Aufregend!

Das Deutsche Kinderhilfswerk übergibt jedes Jahr deutschlandweit gefüllte Schulranzen an mehrere Tausend Kinder. Sie alle kommen aus Familien, in denen eine neue Schulausstattung das finanzielle Budget schlicht übersteigt. Ihr Schulstart soll natürlich trotzdem uneingeschränkt schön werden – und unter den gleichen Voraussetzungen stattfinden wie bei Kindern aus finanziell stabilen Familien.

"Bei der Schulranzenübergabe gestern hat eine alleinerziehende Mutter mir erzählt, dass sie mit ihrem Sohn in den letzten Wochen immer wieder in Geschäften nach Ranzen geschaut und ihr Sohn sich so sehr ein ganz bestimmtes Modell gewünscht habe. Nach einem Blick auf das Preisschild war jedoch klar, dass das unmöglich sei und die Mutter versuchte, ihn auf andere Modelle aufmerksam zu machen. Nun war sie unendlich glücklich und gerührt, dass sie genau diesen Ranzen für ihren Sohn bekommen hat! - Ist das nicht schön?" (Bericht aus dem Budde-Haus Leipzig)

„Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken. Danke, dass ihr uns so eine Freude bereitet habt. Danke, dass es euch gibt... Ich hoffe, ihr seid noch lange da und könnt noch vielen anderen helfen.“ (Facebook-Kommentare nach einer Schulranzenübergabe in Berlin)

Auch über den Schulstart hinaus fördern wir in Sachen Bildung nachhaltig und langfristig: Wir fördern Familien, damit das Kind an außerschulischen Bildungsaktivitäten wie Musikunterricht oder Sportkurse teilnehmen kann oder auch wenn das Geld für die Klassenfahrt nicht reicht. Zudem unterstützen wir dauerhaft Kinderhäuser, wo Kinder einen ruhigen Platz zum Hausaufgabenmachen und ein warmes Mittagessen bekommen.

So können Sie zum Beispiel Kindern mit einer Spende helfen:

  • 60 Euro kosten drei Stunden Nachhilfe für ein Kind, um entstandene Wissenslücken zu füllen und mit neuem Mut das Schuljahr zu beginnen.
  • Mit 125 Euro leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um ein Kind mit einem Schulranzen mit Federmappe, Stiften und Sportbeutel und einem kleinen Geschenk auszustatten.
  • Mit 250 Euro leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um Kindern einen Schulranzen mit Federmappe, Stiften, Sportbeutel und Bildungsmaterialien während einer feierlichen Übergabe zu übergeben.

Dass alle Kinder – völlig unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern – mit denselben Möglichkeiten und unter gleichen Voraussetzungen ihren Bildungsweg meistern können, ist in Deutschland leider nicht die Realität. Doch gerade für Kinder aus armen Familien ist eine fundierte Bildung mit einem guten Schulabschluss wichtig. Denn wir wissen: Bildung ist der zentrale Weg aus der Armut.

Mit Ihrer Spende können wir für Schulranzen und Schulmaterialien sorgen, die sich die Familien sonst nicht leisten können.

Gleiche Bildungsmöglichkeiten von Anfang an

Ein guter Schulstart ist für ein Kind von enormer Wichtigkeit. Jetzt und auch für später: Denn wer gerne zur Schule geht, lernt besser. Ihre Spende wirkt also in die Zukunft hinein.

Jetzt helfen

Ja, hier will ich helfen

Haben Sie Fragen?

Isabel Regenaermel

Spendenservice

E-Mail:

Fon: 030 - 30 86 93-58

Unser Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:

DE23 1002 0500 0003 3311 11
BIC: BFSWDE33BER
Konto: 333 11 11
BLZ: 100 205 00

Spendenquittung

Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk sind steuerlich absetzbar.

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen