Ferienprogramme für benachteiligte Kinder

Ab in die Ferien – und einfach Spaß haben!

Die Ferienzeit steht vor der Tür! Und nicht nur wir Erwachsene, auch Kinder brauchen Erholung. Besonders nach zwei Jahren Pandemie und besonders die Kinder, die Armut, Perspektivlosigkeit oder auch Gewalt erleben. Doch ausgerechnet in ihren Familien fehlt oft das Geld für eine Auszeit und für neue, stärkende Impulse.

Kinderarmut ist oft nicht sichtbar. Doch sie ist da, sehr sogar: Jedes 5. Kind in Deutschland lebt unterhalb der Armutsgrenze. Damit geht oft einher, nicht an gesellschaftlichen und für die Entwicklung wichtigen Aktivitäten teilnehnehmen zu können.

Bei der 8-jährigen Alina* ist es genauso: Für sie ist ein Besuch im Schwimmbad oder im Zoo die absolute Ausnahme. Über die Stadtgrenze ist sie kaum hinausgekommen, an eine Urlaubsreise ist gar nicht erst zu denken. Doch das wird sich in den anstehenden Sommerferien ändern!

Alina wird gemeinsam mit insgesamt 25 Kinder eine Woche einem einem Zeltlager nahe Dresden verbringen, gefördert vom Deutschen Kinderhilfswerk. Dort versorgen sie Pferde, machen Ausflüge, gehen im See baden und sitzen abends am Lagerfeuer zusammen. Wir sind uns sicher: Alina und alle weiteren Kinder werden eine großartige Zeit haben – und dabei Kraft für ihren oft schwierigen Alltag tanken, andere Eindrücke sammeln und neue Freundschaften schließen.

Eine Ferienfahrt ist nicht nur kurzzeitige Erholung. Die Kinder profitieren nachhaltig, oft ein Leben lang.

Kinder haben ein Recht auf Erholung: Das sagt der Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention, das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung.

Doch ausgerechnet jene Kinder, die ohnehin in vielen Lebensbereichen benachteiligt sind, erfahren dieses Recht nicht. Die vom Deutschen Kinderhilfswerk geförderten Ferienprogramme ermöglichen ihnen genau das.

Lassen Sie uns gemeinsam Kindern eine unbeschwerte Zeit und unvergessliche Erinnerungen schenken. Ihre Spende wirkt sich nachhaltig auf das Leben der Kinder aus.

Ob Badehose oder Ferienfahrt: Sie können Kindern echte Ferien ermöglichen

Mit diesen Beträgen können Sie beispielsweise helfen:

  • Mit 50 Euro helfen Sie, ein Kind mit Badehose, Handtüchern, Badelatschen und Bademantel auszustatten.
  • Mit 90 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Teilnahme an einer einwöchigen lokalen Ferienbetreuung.
  • Mit 150 Euro tragen Sie zur Finanzierung einer Ferienfahrt für ein Kind bei.

* Name von der Redaktion geändert

Ja, hier will ich helfen

Haben Sie Fragen?

Isabel Regenaermel

Spendenservice

E-Mail:

Fon: 030 - 30 86 93-58

Unser Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:

DE23 1002 0500 0003 3311 11
BIC: BFSWDE33BER
Konto: 333 11 11
BLZ: 100 205 00

Spendenquituung

Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk sind steuerlich absetzbar.

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen