Was steht 2023 an?

Kinder stärken – auf vielfältige Weise

Wir vom Deutschen Kinderhilfswerk stehen für das Jahr 2023 in den Startlöchern. Mit aller Kraft werden wir uns weiterhin für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft einsetzen. Denn trotz vieler Fortschritte gibt es noch viel zu tun.

Kinder in Armut unterstützen

Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in Armut. Viele müssen den Schultag mit leerem Magen überstehen, frieren im Winter mangels warmer Kleidung oder verzichten aus Kostengründen auf Ausflüge. Mit unserem Kindernothilfefonds leisten wir Einzelfallhilfe für benachteiligte Kinder und ihre Familien, zum Beispiel durch Lernmaterialien, Kinderkleidung oder Erholungsmaßnahmen.

Volle Kraft für Kinderrechte

Wir sorgen dafür, dass Kinder und Erwachsene die Kinderrechte kennen. Wer seine Rechte kennt, kann sich und die eigenen Bedürfnisse einbringen, das Umfeld aktiv mitgestalten, Missstände ändern und nicht zuletzt auf diese Weise zu selbstbestimmten Persönlichkeiten heranwachsen. Dazu braucht es Erwachsene, die die Rechte kennen, sie beachten und Kindern den nötigen Freiraum zur Entfaltung geben.

Ein chancengerechter Bildungsstart

Auch dieses Jahr werden wir wieder Tausende Schulranzen gefüllt mit Schreibmaterial, Lernheften und einem Turnbeutel für einen fairen Schulstart verteilen. Mit Ihrer Spende können wir jetzt schon für Schulranzen und -materialien sorgen, die sich Familien unterhalb der Armutsgrenze oft nicht leisten könnten.

Gesunde Ernährung

Mit unserem Projekt "Mobile Aktion Ernährung und Bewegung" erlernen Kinder durch "Essperimente", wie sie sich mit einfachen Mitteln gesund und lecker ernähren können. Außerdem können die Kinder auf Bewegungsbaustellen ihre Motorik verbessern und als Team gemeinsam Aufgaben bewältigen. Dafür machen die sogenannten Ernährungsmobile auch im neuen Jahr auf vielen öffentlichen Plätzen und Schulhöfen in ganz Deutschland halt.

So können Sie zum Beispiel helfen:

  • Mit 30 Euro bekommt ein Kind einen Monat lang täglich eine warme Mahlzeit in einem Kinderhaus.
  • Für 85 Euro helfen Sie einem bedürftigen Kind eine warme Winterjacke und schneefeste Stiefel zu erhalten.
  • Mit einer Spende von 145 Euro schenken Sie einem Kind einen gefüllten Schulranzen.

Darüber hinaus setzen wir uns auch im neuen Jahr für genügend Möglichkeiten zum Spielen ein, fördern kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie den kompetenten Umgang mit Medien und unterstützen geflüchtete Kinder.

Gemeinsam mit Ihrer Hilfe können wir Deutschland in ein kinderfreundliches Land verwandeln, in dem alle Kinder gleiche und faire Chancen erhalten. Also packen wir es an!

Jede Spende hilft Kindern in Armut!

Egal ob für neue Spielplätze, einen gefüllten Schulranzen oder die Teilnahme an einem Ferien-Kochkurs – Ihre Spende kommt genau dort an, wo sie am dringendsten benötigt wird: bei den Kindern.

Jetzt helfen

Ja, hier will ich helfen

Haben Sie Fragen?

Isabel Regenaermel

Spendenservice

E-Mail:

Fon: 030 - 30 86 93-58

Unser Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:

DE27 3702 0500 0003 3311 11
BIC: BFSWDE33XXX
Konto: 333 11 11
BLZ: 370 205 00

Spendenquittung

Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk sind steuerlich absetzbar.

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen