Machen Sie die Welt ein Stückchen besser
Weihnachtsspenden von Unternehmen

Verschicken Sie zu Weihnachten Karten, Mails oder Präsente an Ihre Kunden und Geschäftspartner?
Machen Sie Ihre Kundenbindung und damit die Welt mit der Aktion Weihnachtsspende 2023 ein Stückchen besser: Anstatt Werbepräsente zu verschenken, spenden Sie für Kinder und teilen diese schöne Geste mit jenen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Ihr Unternehmen zeigt, dass es zukunftsorientiert und nachhaltig handelt, setzt ein positives Statement und regt als Vorbild an, sich ebenfalls zu engagieren. Ihre Geschäftspartner und Mitarbeitenden wird es freuen.
Eine Weihnachtsspende an das Deutsche Kinderhilfswerk ist schnell getätigt, portosparend und leicht versendbar. Sie schenken Kindern Wärme und Fröhlichkeit, aber auch Kompetenzen, Bildung und Stärke. Der erste Schritt zu einem Leben als selbstbestimmente Persönlichkeit. Und der erste Schritt aus der Armut.
Sind Sie interessiert? Laden Sie sich hier unsere Zusammenfassungen herunter:
So einfach geht’s:


1. Spenden Sie für Kinder
Geben Sie dabei das Stichwort "Weihnachtsspende" an.
- Deutsches Kinderhilfswerk e.V. | IBAN: DE27 3702 0500 0003 3311 11 | Bank für Sozialwirtschaft | BIC: BFSWDE33XXX
- Oder nutzen Sie einfach und praktisch unser Online-Spendenformular
Idee: Sie können zum Beispiel den Betrag spenden, den Sie eigentlich für Werbepräsente ausgeben würden oder eine bestimmte Summe pro Kunde.
Und: Wenn Ihnen ein Thema besonders am Herzen liegt, geben Sie dieses als Spendenzweck an (z. B. Ernährung, Bildung oder Kinderrechte). Sie können sicher sein, dass Ihre Spende genau für diesen Zweck eingesetzt wird.


2. Erzählen Sie von Ihrer guten Tat
Weisen Sie auf Ihre Weihnachtsspende für Kinder hin. Zum Beispiel auf Ihrer Homepage, Ihrem Social-Media-Auftritt, Ihrer Mail-Signatur oder Ihren Weihnachtskarten. Ihre Kunden und Partner wird es freuen! Wir unterstützen Sie gerne mit Aktionslogo (s. Bild links), Foto-Motiven, Social-Media-Vorlagen, Formulierungen, Karteneinlegern... Melden Sie sich bei uns!
Tipp: Wenn Sie Weihnachtskarten bei unserem Kooperationspartner, dem Litei-Verlag bestellen, erhält das Deutsche Kinderhilfswerk 0,25 Euro je Karte. Zu den Weihnachtskarten des Litei-Verlags
Die Vorteile einer Weihnachtsspende auf einen Blick:
- Ihr Unternehmen leistet konkrete Hilfe für Kinder in Deutschland.
- Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn ein ideelles Geschenk bedeutet auch Ressourcen zu sparen.
- Sie vereinen Kundenbindung mit sozialem Engagement.
- Die Urkunde für Ihre Geschäftsräume, die Sie von uns erhalten, zeigt Ihr gesellschaftliches Engagement.
- Sie motivieren Ihre Kunden und Geschäftspartner auf schöne Weise, ebenfalls Gutes zu tun.
- Durch die einfache und schnelle Umsetzung reduzieren sich Ihre Weihnachtsvorbereitungen auf einen Bruchteil.
Gemeinsam im Team Gutes tun
- Gemeinschaftlich Gutes tun stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und schafft eine positive Atmosphäre. Starten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine Benefizaktion zugunsten von Kindern, zum Beispiel mit einem gemeinsame Kuchenverkauf, einem Flohmarkt, einer Versteigerung oder einer Aktion auf Ihrer Weihnachtsfeier. Wir beraten Sie gerne, melden Sie sich einfach bei uns.
- Zu Weihnachten geben Menschen besonders gern. Stellen Sie einfach eine Spendendose des Deutschen Kinderhilfswerkes in Ihren (Verkaufs-)Räumen aus. Wir lassen sie Ihnen zukommen und holen sie wieder ab, wenn sie gefüllt ist oder Sie schicken sie an uns zurück.
HINWEIS: Wir freuen uns sehr über Unternehmensspenden und schätzen es, wenn sich Unternehmen gesellschaftlich engagieren. Von Unternehmen, die unseren Zielen entgegenstehen, Kinder gefährden oder von Kinderarbeit profitieren, nehmen wir jedoch keine Spenden an. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie hierzu Fragen haben.