Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Fundraising
zum nächstmöglichen Termin, 10-15 Stunden / Woche
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit 50 Jahren für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Kinder ihre Interessen selbst vertreten. Weil sie das können.
Gesucht wird ab sofort ein*e studentische*n Mitarbeiter*in für den Bereich Fundraising des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 10-15 Stunden/Woche (an 2-3 Terminen/Woche), zunächst befristet für ein Jahr, mit Verlängerungsoption. Die Bezahlung erfolgt nach Haustarif.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Erfassung der Mitglieder- und Spender*innendaten
- Unterstützung bei der Mitglieder- und Spender*innenkommunikation
- Unterstützung in allgemeiner Recherchearbeit
- Unterstützung in allgemeiner Büroarbeit
Was Sie erwartet:
- Ein sehr kollegiales, nettes und aufgeschlossenes Team
- Umfangreicher Einblick in die praktische Arbeit des Fundraisings
- Flexible Arbeitszeiten, ein Büro in der Mitte Berlins, das sehr gut angebunden ist und drumherum viele Möglichkeiten für ein Mittagessen in jeder Preisklasse hat.
Was Sie mitbringen sollten:
- Gültige Immatrikulation an einer deutschen (Fach-)Hochschule
- Identifikation mit den Zielen des Deutschen Kinderhilfswerkes und mit der Selbstverpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern.
- Sie sind ein freundlicher und aufgeschlossener Mensch mit Interesse an der Hilfe für Kinder und anderen Arbeitsfeldern einer Kinderrechtsorganisation.
- Sie sind sicher im Umgang mit moderner Bürokommunikation und Microsoft Office-Programmen
- Sie haben eine gute Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibung
- Sie sind offen gegenüber neuen Herausforderungen und kreativ mitdenkend bei neuen Ideen
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und können sich gut organisieren
Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Anschreiben senden Sie bitte schnellstmöglich an: Frau Cornelia Teichmann unter jobs@dkhw.de