Linda Zaiane

Leiterin Koordinierungsstelle Kinderrechte, Referentin Kinderrechte

030 - 308693-0
Forderung nach Verbesserung des GesetzesentwurfS

Initiative „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“

Das Aktionsbündnis Kinderrechte (Deutsches Kinderhilfswerk, Deutscher Kinderschutzbund, UNICEF Deutschland, in Kooperation mit der Deutschen Liga für das Kind) begrüßt, dass sich die Bundesregierung nach zähem Ringen auf einen gemeinsamen Formulierungsvorschlag zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz einigen konnte, der nun im Bundestag diskutiert werden soll.

Aus Sicht des Aktionsbündnisses ist der Vorschlag, wie er nun auf dem Tisch liegt, allerdings unzureichend. Dies betrifft beispielsweise die Formulierungen zum Kindeswohl sowie zum Recht des Kindes auf Beteiligung, die hinter der UN-Kinderrechtskonvention und auch hinter der geltenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zurückbleiben.

Mit dem Appell „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“ fordert das Aktionsbündnis daher gemeinsam mit über 100 Partnerorganisationen entscheidende Verbesserungen am aktuellen Gesetzesentwurf.

Welche Veränderungen es konkret im Gesetzesentwurf braucht und wie Kinderrechte im Grundgesetz die Lebenssituation von Kindern in Deutschland effektiv verbessern, lesen Sie im Hintergrundpapier zum Appell (PDF).

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen