Ein Ort für Kinder, der stark macht
Das Kinderhaus LOUISE in Dresden

Seit 2007 steht das Kinderhaus LOUISE für alle Kinder offen, die kommen mögen. Die Angebote in dem Kinderhaus sind vielseitig – genauso wie es auch die Kinder sind. Wir freuen uns, Ihnen hier unseren Kinderhauspartner, das Kinderhaus LOUISE in Dresden vorzustellen.
Das Haus LOUISE steht allen Generationen offen. Es liegt im Dresdner Stadtteil Neustadt, in dem verschiedenste Lebenskonzepte aufeinander treffen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner spielt das Kinderhaus mit seiner zentralen Lage eine bedeutende Rolle: als Kinder- und Jugendtreff und auch als Veranstaltungsort für Konzerte und gemeinsame Feste.
Rund 112 Kinder besuchen die Kita des Kinderhauses LOUISE wöchentlich. Außerdem gibt es einen offenen Kinder- und Jugendtreff, zu dem täglich circa 40 Kinder und Jugendliche kommen, 100 junge Menschen organisieren sich in selbstverwalteten Gruppen. Die Angebote der Familienbildung (Beratung, Eltern-Kind-Gruppen, Elterncafé) nutzen durchschnittlich pro Woche 75 Eltern mit ihren Kindern.
Ein Begegnungsort für alle Generationen
Das Kinderhaus LOUISE hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Haus für Kinder, Jugendliche und Familien weiterentwickelt. Das Soziale Miteinander und das gemeinsame Lernen stehen dort im Vordergrund. Deshalb arbeiten Kita, Familienbildung und die Offene Kinder- und Jugendarbeit eng zusammen. Der Gedanke "Alle unter einem Dach" zeigt sich zum Beispiel beim gemeinsamen Spiel auf dem Hof von Kitakindern und Kinder und Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit. Eltern und ihre Kinder sollen im Kinderhaus von Anfang an begleitet werden: von der Schwangerschaft über die Eltern- Kind-Gruppe hin zur Kita und dem Offenen Kinder- und Jugendtreff sowie zur Nutzung der selbstverwalteten Gruppen und Beratungsangebote. Der gemeinsam genutzte große Hof und ein Café sind dabei zentrale Begegnungsorte für alle.
Eindrücke aus dem Kinderhaus LOUISE
Zum Vergrößern klicken Sie einfach auf ein Bild.

Viel Platz zum Spielen: Im Hof können sich die Kinder auf vielen Spielgeräten austoben.

Alle packen mit an. Die Kinder und Erwachsenen gestalten den Hof gemeinsam um und pflanzen neue Bäume.

Angebote für Groß und Klein: Sowohl für Eltern, als auch für Kinder und Jugendliche steht jede Woche Vieles auf dem Programm.

Zeit für Kreativität: In der Werkstatt können die Kinder gemeinsam Basteln und Werken.
Unser Qualitätssiegel
In allen Kinderhäusern, mit denen wir kooperieren, bildet die UN-Kinderrechtskonvention mit acht konkreten Qualitätsmerkmalen die Grundlage für die pädagogische Arbeit. Und diese Qualität zeigen wir: mit dem Kinderhaus-Siegel des Deutschen Kinderhilfswerkes. So wissen Kinder und ihre Familien, dass sie in diesem Kinderhaus eine geschützte und pädagogisch wertvolle Umgebung vorfinden.
Werden Sie Kinderhaus-Unterstützer/in!
Ihre Spende sorgt für eine konstant hochwertige pädagogische Arbeit in den Kinderhäusern, mit denen wir zusammen arbeiten. Ermöglichen Sie auf diese Weise benachteiligten Kindern gerechte Chancen für ihr Leben.
Jetzt helfen