Schlagzeilen
13.04.2015
Deutsches Kinderhilfswerk gespannt auf Verhandlung des Bundesverfassungsgerichtes über das Betreuungsgeld
Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes konterkariert das Betreuungsgeld zentrale Zielstellungen der Bildungs- und Sozialpolitik und verstärkt die soziale Schere zwischen Arm und Reich. Mehr
08.04.2015
„Unsere Straße ist zum Spielen da!“ - Deutsches Kinderhilfswerk ruft zur Beteiligung am Weltspieltag 2015 auf
Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da!“. Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine rund 200 Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer... Mehr
08.04.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen den Kauf von Spielgeräten in Tutzing mit 1.000 Euro
Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am Standort Bahnhofstraße 17 in Tutzing je einen Euro in die dort neu aufgestellte Spendendose des Deutschen... Mehr
07.04.2015
Webseite des Deutschen Kinderhilfswerkes nach Relaunch mit neuem Regionaltool
Mit dem Relaunch der Homepage www.dkhw.de des Deutschen Kinderhilfswerkes wird den Besucherinnen und Besuchern ein komplett neuartiges Tool geboten: Auf einen Klick ist einsehbar, wo das Deutsche Kinderhilfswerk in Deutschland schon geholfen hat und wo noch... Mehr
01.04.2015
Auf Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes werden alle Radiosender in Deutschland jeweils zur vollen Stunde das Lied „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemeyer spielen!
„Kinder an die Macht“: Deutschlands Radiosender auf Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinderrechte im Grundgesetz! Mehr
31.03.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kindergarten St. Monika in Pfaffenhofen an der Roth mit 1.000 Euro
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kindergarten St. Monika in Pfaffenhofen an der Roth mit 1.000 Euro. Mehr
27.03.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt SHIRTS FOR FOOD in Berlin-Tempelhof
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt SHIRTS FOR FOOD von FUTURE VOICE in Kooperation mit der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule (DSG) in Berlin-Tempelhof mit 2.387,50 Euro. Das Projekt ist der Pilot zu einer langfristig angelegten... Mehr