Schlagzeilen
16.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in Fürstenzell mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in Fürstenzell mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung... Mehr
15.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Büchereien in Neuhaus am Inn mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen die beiden Büchereien in Neuhaus am Inn mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der... Mehr
15.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Stärkere Beteiligung von Kindern bei der Stadtplanung sicherstellen!
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein grundsätzliches Umdenken in der Stadtplanung, um Städte und Gemeinden kinderfreundlicher zu gestalten. Auch die Stadtplanung hat sich laut UN-Kinderrechtskonvention am Vorrang des Kindeswohls zu orientieren, was... Mehr
15.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingsverein in Blieskastel mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Verein „Flüchtlingshilfe Blieskastel“ mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der... Mehr
15.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk bietet in Niedersachsen neue Weiterbildung zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung an!
Das Deutsche Kinderhilfswerk bietet im Jahre 2016/17 in Niedersachsen aufgrund der großen Nachfrage erneut eine Weiterbildung zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung an. Zielgruppe der Ausbildung sind vor allem Fachkräfte von Trägern der freien und... Mehr
14.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kindergärten in Oberviechtach mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen die beiden Kindergärten in Oberviechtach mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der... Mehr
13.09.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz für „Klein“ und „Groß“ in Hof!
Der Spielplatz für „Klein“ und „Groß“ in Hof freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf dem... Mehr
13.09.2015
„Elterntaxi“ muss nicht sein - VCD und Deutsches Kinderhilfswerk geben zum Schulanfang in Bayern Tipps für sicheren Schulweg
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Bayern an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu vermeiden,... Mehr
13.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen den Förderverein der Maria Sybilla Merian Schule in Ortenberg mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Förderverein der Maria Sybilla Merian Schule in Ortenberg mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung... Mehr
13.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Aktion Kinderherzen in Schwarzenberg mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen die Aktion Kinderherzen in Schwarzenberg mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der... Mehr
10.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug völlig unzureichend
Die nach Medienberichten geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug um drei bis vier Euro ist nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes völlig unzureichend. „Drei Euro mehr sind ein schlechter Witz. Um die Kinderarmut in Deutschland zu... Mehr
08.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Deutschland braucht einen Masterplan für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingskindern
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt in der Debatte über die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Flüchtlingskinder an. Ein entsprechender Schwerpunkt fehlt in den Beschlüssen des Koalitionsausschusses vom... Mehr
08.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kindergarten für Flüchtlingskinder in Meßstetten mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Kindergarten der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Meßstetten mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich... Mehr
07.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Mobilplatz auf der Veddel“ des Instituts für urbane Bewegungskultur e.V. in Hamburg mit 5.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Mobilplatz auf der Veddel“ des Instituts für urbane Bewegungskultur e.V. in Hamburg mit 5.000 Euro. Das Institut hat den ersten mobilen Spielplatz in Europa errichtet. Statt herkömmlichen Spielgeräten wie... Mehr
31.08.2015
„Elterntaxi“ muss nicht sein - VCD und Deutsches Kinderhilfswerk geben zum Schulanfang Tipps für sicheren Schulweg.
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Hessen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu... Mehr
27.08.2015
Deutsches Kinderhilfswerk fordert verstärktes Engagement bei politischer Bildung in Schulen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer zu einem verstärkten Engagement im Bereich der politischen Bildung in Schulen auf. "Die rechtsextremistischen Ausschreitungen der letzten Tage und Wochen zeigen deutlich, dass bei der politischen Bildung... Mehr
18.08.2015
Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes nimmt bis 30. September 2015 Anträge entgegen.
Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben noch bis zum 30. September 2015 die Möglichkeit, einen Antrag beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Ziel des Förderfonds ist die... Mehr
17.08.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Unser Garten – unser Bewegungsraum – unsere Baumbude“ in Schneeberg mit 5.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Unser Garten – unser Bewegungsraum – unsere Baumbude“ des DRK Aue-Schwarzenberg mit 5.000 Euro. Geplant ist, für die Kinder der Kita „Am Stadtpark“ in Schneeberg eine neue Baumbude einzurichten. Dieses... Mehr
17.08.2015
„Elterntaxi“ muss nicht sein - VCD und Deutsches Kinderhilfswerk geben zum Schulanfang in Thüringen Tipps für sicheren Schulweg!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Thüringen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu... Mehr
17.08.2015
„Elterntaxi“ muss nicht sein - VCD und Deutsches Kinderhilfswerk geben zum Schulanfang in Sachsen Tipps für sicheren Schulweg!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Sachsen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu... Mehr