Schlagzeilen
27.05.2016
Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2016: Kinder wollen gern häufiger draußen gemeinsam mit anderen Kindern spielen
Knapp zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland würden gern häufiger draußen gemeinsam mit anderen Kindern spielen. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag, an der sich 1.825 Kinder... Mehr
27.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 120 Schulkindern in Berlin
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 100 Schulranzen und 20 Schulrucksäcke an Kinder in Berlin. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund ihrer... Mehr
27.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2016: Potenziale des Spielens bei der Integration von Flüchtlingskindern stärker nutzen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des morgigen Weltspieltages an, die Möglichkeiten des Spiels bei der Integration von Flüchtlingskindern mehr als bisher zu nutzen. Dazu sollten insbesondere Kommunen mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, mit... Mehr
25.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 100 Schulkindern in Flensburg
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 100 Schulranzen an Kinder in Flensburg. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund ihrer sozialen Herkunft zu... Mehr
24.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Kinder- und Jugendbeteiligungsstrukturen“ in Forst (Lausitz) mit 8.190 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Kinder- und Jugendbeteiligungsstrukturen“ in Forst (Lausitz) mit 8.190 Euro. Ziel des Projektes ist es, Wege zu finden, damit Jugendliche aktiv in der Kommunalpolitik mitreden und an der Gestaltung der... Mehr
24.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Elzach mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen in Elzach Flüchtlingskinder und Kinder, deren Eltern finanziell in Not geraten sind, mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands... Mehr
24.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Schule im Gleichgewicht“ in Oranienburg mit 1.550 €
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Schule im Gleichgewicht“ des Fördervereins der Waldschule Oranienburg mit 1.550 Euro. Ziel des Projektes ist es, eine altersgerechte Beteiligung der Kinder und Jugendlichen bei der Mitgestaltung ihrer... Mehr
23.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk: Integrationsgesetz verdient bisher seinen Namen nicht
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der morgen beginnenden Klausurtagung des Bundeskabinetts in Meseberg deutliche Verbesserungen am Referentenentwurf zum Integrationsgesetz. Aus Sicht des Verbandes fehlen im Entwurf Regelungen und Maßnahmen, die... Mehr
23.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk verschenkt Schulranzen in Dresden
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 20 Schulranzen und 80 Schulrucksäcke in Dresden. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund ihrer sozialen... Mehr
19.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 22 Schulkindern in Erfurt
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 22 Schulranzen und Schulrucksäcke an Kinder in Erfurt. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund ihrer... Mehr
19.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 60 Schulkindern in Weimar
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 60 Schulranzen an Kinder in Weimar. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund ihrer sozialen Herkunft zu... Mehr
18.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Besser Esser“ in Stuttgart mit 10.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Besser Esser“ des Kinder- und Jugendhauses Hallschlag in Stuttgart mit 10.000 Euro. Mit der Förderung wird Kindern aus dem Stadtteil die Möglichkeit gegeben, sich aktiv mit dem Thema gesunde und ausgewogene... Mehr
18.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Verlust von Spielflächen für Kinder
Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einem unwiederbringlichen Verlust von Spielflächen für Kinder in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Denn derzeit verstärkt sich in zahlreichen Kommunen der Trend, dass seit Jahrzehnten bewirtschaftete Spielplätze... Mehr
17.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk: Keine Absenkung der Kinder- und Jugendhilfestandards für unbegleitete Flüchtlingskinder
Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt angesichts der Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebunds nach Absenkung der Kinder- und Jugendhilfestandards für unbegleitete Flüchtlingskinder vor einer „Zwei-Klassen-Kinder- und Jugendhilfe“. Aus Sicht des Deutschen... Mehr
11.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk: Standards der Kinder- und Jugendhilfe für unbegleitete Flüchtlingskinder beibehalten
Das Deutsche Kinderhilfswerk spricht sich für die unbedingte Beibehaltung der Standards in der Kinder- und Jugendhilfe bei der Unterbringung, Versorgung und Betreuung von unbegleiteten Flüchtlingskindern aus. Die Forderungen aus einzelnen Bundesländern nach... Mehr
09.05.2016
Schülerinnen des Gymnasiums A.B. von Stettensches Institut in Augsburg überreichen Scheck der Aktion „KINDERCENT“ des Deutschen Kinderhilfswerkes
Schülerinnen des Gymnasiums A.B. von Stettensches Institut in Augsburg überreichen heute im Rahmen der Aktion „KINDERCENT“ des Deutschen Kinderhilfswerkes einen Scheck an die Augsburger Stiftung Bunter Kreis. Die Spende wird für den ambulanten Hospizdienst der... Mehr
09.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Straße der Kinderrechte in Nürnberg mit 5.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark mit 5.000 Euro. Heute wird die neunte Station der Straße zum Artikel 22 der UN-Kinderrechtskonvention „Rechte von Flüchtlingskindern“ eingeweiht. Seit Oktober 2013... Mehr
03.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 60 Schulkindern in Düsseldorf
Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 10 Schulranzen und 50 Schulrucksäcke an Kinder in Düsseldorf. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund... Mehr
02.05.2016
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Wendelstein mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Wendelstein mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle... Mehr
28.04.2016
Dt. Kinderhilfswerk zeichnet Grundschule am Humboldtring in Potsdam als Kinderrechteschule aus
Das Deutsche Kinderhilfswerk zeichnet heute die Grundschule am Humboldtring in Potsdam als Kinderrechteschule aus. In diesem Projekt werden Schulen angeregt, die Vermittlung von Kinderrechten zu einem Leitgedanken ihrer Einrichtung zu machen. Zentrale... Mehr