Schlagzeilen

18.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Verlust von Spielflächen für Kinder

Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einem unwiederbringlichen Verlust von Spielflächen für Kinder in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Denn derzeit verstärkt sich in zahlreichen Kommunen der Trend, dass seit Jahrzehnten bewirtschaftete Spielplätze... Mehr

17.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Keine Absenkung der Kinder- und Jugendhilfestandards für unbegleitete Flüchtlingskinder

Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt angesichts der Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebunds nach Absenkung der Kinder- und Jugendhilfestandards für unbegleitete Flüchtlingskinder vor einer „Zwei-Klassen-Kinder- und Jugendhilfe“. Aus Sicht des Deutschen... Mehr

11.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Standards der Kinder- und Jugendhilfe für unbegleitete Flüchtlingskinder beibehalten

Das Deutsche Kinderhilfswerk spricht sich für die unbedingte Beibehaltung der Standards in der Kinder- und Jugendhilfe bei der Unterbringung, Versorgung und Betreuung von unbegleiteten Flüchtlingskindern aus. Die Forderungen aus einzelnen Bundesländern nach... Mehr

09.05.2016

Schülerinnen des Gymnasiums A.B. von Stettensches Institut in Augsburg überreichen Scheck der Aktion „KINDERCENT“ des Deutschen Kinderhilfswerkes

Schülerinnen des Gymnasiums A.B. von Stettensches Institut in Augsburg überreichen heute im Rahmen der Aktion „KINDERCENT“ des Deutschen Kinderhilfswerkes einen Scheck an die Augsburger Stiftung Bunter Kreis. Die Spende wird für den ambulanten Hospizdienst der... Mehr

09.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Straße der Kinderrechte in Nürnberg mit 5.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark mit 5.000 Euro. Heute wird die neunte Station der Straße zum Artikel 22 der UN-Kinderrechtskonvention „Rechte von Flüchtlingskindern“ eingeweiht. Seit Oktober 2013... Mehr

03.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 60 Schulkindern in Düsseldorf

Das Deutsche Kinderhilfswerk verschenkt heute mit Unterstützung der BBBank und der BBBank Stiftung 10 Schulranzen und 50 Schulrucksäcke an Kinder in Düsseldorf. Damit soll gezielt im Bildungsbereich geholfen werden, denn immer mehr Kinder werden auf Grund... Mehr

02.05.2016

Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Wendelstein mit 1.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Wendelstein mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle... Mehr

28.04.2016

Dt. Kinderhilfswerk zeichnet Grundschule am Humboldtring in Potsdam als Kinderrechteschule aus

Das Deutsche Kinderhilfswerk zeichnet heute die Grundschule am Humboldtring in Potsdam als Kinderrechteschule aus. In diesem Projekt werden Schulen angeregt, die Vermittlung von Kinderrechten zu einem Leitgedanken ihrer Einrichtung zu machen. Zentrale... Mehr

27.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit durch wirkungsvolle Maßnahmen gegen Kinderarmut in Deutschland

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der heutigen Anhörung in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages eine umfassende Strategie von der Bundesregierung gegen die Kinderarmut in Deutschland an. Dazu braucht es aus Sicht des Verbandes einen... Mehr

26.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Koblenz mit 1.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Jugendtreff „Maulwurf“ und die Einrichtung eines Kinder- und Frauenraums auf dem Gelände der Fritsch-Kaserne in Koblenz mit insgesamt 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das... Mehr

25.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Dornburg mit 1.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Dornburg mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am... Mehr

21.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Karl Kübel Stiftung in Bensheim mit 5.000 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Literacy - Lernen mit Echtzeug“ der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in Bensheim mit 5.000 Euro. Mit der Förderung wird Kindergartenkindern, die noch nicht lesen können, die Zeitung als... Mehr

14.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Integrationsgesetz vernachlässigt Anliegen von Flüchtlingskindern

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der heutigen Vorstellung der Eckpunkte für ein Integrationsgesetz ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Flüchtlingskinder an. Ein entsprechender Schwerpunkt fehlt in den Beschlüssen des... Mehr

09.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kinderhaus Kodakistan e.V. mit 2.400 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Instandsetzung von Spielgeräten im Außenbereich des Kinderhauses Kodakistan in Bremen mit 2.400 Euro. Mittlerweile sind die Spielgeräte in die Jahre gekommen und für Kinder gesperrt. Das Kinderhaus hat darauf... Mehr

07.04.2016

„Netzwerk Wahlalter 16“ fordert Absenkung des Wahlalters in Berlin

Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Organisationen hat heute eine Online-Petition für ein „Wahlalter 16“ bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin gestartet. Die dafür erforderliche Verfassungsänderung muss aus Sicht des „Netzwerk Wahlalter 16“ noch vor den... Mehr

07.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Am Weltgesundheitstag 2016 besonderes Augenmerk auf die Diabetes-Vorsorge bei Kindern richten

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages ein besonderes Augenmerk auf die Diabetes-Vorsorge bei Kindern an. Dazu gehören aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes neben Präventionsmaßnahmen im Bereich der Kinderernährung... Mehr

05.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Gärtnern mit Flüchtlingskindern“ in Magdeburg mit 3.500 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Gärtnern mit Flüchtlingskindern“ des Spielwagen e.V. in Magdeburg mit 3.500 Euro. Dabei pflanzen Flüchtlingskinder, die zu neuen Bewohnerinnen und Bewohnern Magdeburgs werden, einen Garten an, um auf diese... Mehr

05.04.2016

„Spielen überwindet Grenzen!“ – Deutsches Kinderhilfswerk ruft zur Beteiligung am Weltspieltag 2016 auf

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag am 28. Mai 2016 auf. Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto... Mehr

04.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte in Sachsen-Anhalt stärken

Das Deutsche Kinderhilfswerk drängt angesichts der Koalitionsgespräche in Sachsen-Anhalt auf eine deutliche Ausrichtung der Verhandlungen an der UN-Kinderrechtskonvention. In Schreiben an Ministerpräsident Reiner Haseloff, die kommissarische... Mehr

04.04.2016

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte in Rheinland-Pfalz ausbauen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der Koalitionsgespräche in Rheinland-Pfalz eine deutliche Ausrichtung der Verhandlungen an der UN-Kinderrechtskonvention. In Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer, den FDP-Landesvorsitzenden Volker Wissing... Mehr

Sie möchten Kinder unterstützen und dies noch in diesem Jahr steuerlich geltend machen?

In diesem Fall können Sie Ihre Spende bis 30.12. per Kreditkarte oder PayPal tätigen oder direkt an uns überweisen. (Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank.)

Lastschriftzusagen können wir aus betrieblichen Gründen erst Anfang 2023 wieder bearbeiten.

Wir danken für Ihr Verständnis – und vor allem für Ihre Unterstützung!

Jetzt Helfen