Schlagzeilen
27.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Kronach mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Kronach mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am... Mehr
24.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Kinderspielplatz „Storchenweg“ in Sinn
Der Kinderspielplatz „Storchenweg“ in Sinn freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf dem... Mehr
21.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen von Armut betroffene Kinder in Altenkunstadt mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Kinder aus finanziell benachteiligten Verhältnissen in Altenkunstadt mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der... Mehr
21.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Krieg – Muss dass denn sein?“ mit 4.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Krieg – Muss das denn sein?“ des Berliner Jugendclubs TIYATROM mit 4.000 Euro. An diesem Projekt nehmen 20 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren teil. Dabei setzen sie sich mit den aktuellen politischen,... Mehr
21.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Zella-Mehlis mit 1.000 Euro!
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Zella-Mehlis mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle... Mehr
20.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Angebotsvielfalt guter Kinderseiten im Internet sicherstellen!
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum morgigen „Tag der Kinderseiten“ die Bundesregierung dazu auf, durch die nachhaltige Förderung von guten Kinder-Internetseiten einen aktiven Beitrag zum Kindermedienschutz zu leisten. „Aus Sicht des Deutschen... Mehr
17.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem „Erlebnisspielplatz für jung und alt“ in Schweigern
Der „Erlebnisspielplatz für jung und alt“ in Schweigern freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten... Mehr
17.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Untätigkeit der Bundesregierung bei Kinderarmut beenden
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung anlässlich des heutigen Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut auf, die Teilhabechancen von armen Kindern in Deutschland stärker in den Blick zu nehmen. Aus Sicht des Verbandes zeigen... Mehr
15.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Änderungen im Asylrecht verschlechtern Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die von Bundestag und Bundesrat geplanten Änderungen im Asylrecht. „Flüchtlingskindern droht die weitere Degradierung zu Kindern zweiter Klasse. Sowohl die Änderungen im Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz als auch im... Mehr
14.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Letzte Chance für einen zeitgemäßen Jugendschutz im digitalen Medienzeitalter nutzen!
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt eine umfassende Reform des veralteten Jugendmedienschutzes in Deutschland an. Eine solche Reform muss zuvorderst im Interesse von Kinder und Eltern gestaltet werden und sich maßgeblich an kinderrechtlichen Überlegungen... Mehr
13.10.2015
medius 2016: Jetzt bewerben!
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben den medius 2016 aus. Der Preis ist mit... Mehr
13.10.2015
Shell Jugendstudie ernst nehmen - Teilhabe und Perspektive für Kinder und Jugendliche aus armen Verhältnissen schaffen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt Bund, Länder und Kommunen zu vermehrten Anstrengungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland an. „Die Shell Jugendstudie zeigt deutlich einen steigenden Optimismus der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Es ist... Mehr
11.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Asylrecht muss sich stärker an den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention ausrichten
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundesregierung und Bundestag auf, bei den geplanten Änderungen im Asylrecht den Maßgaben der UN-Kinderrechtskonvention größere Beachtung zu schenken. Sowohl im Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz als auch im Gesetz zur... Mehr
05.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz Elbe-Kinder in Oranienbaum-Wörlitz
Der Spielplatz Elbe-Kinder in Oranienbaum-Wörlitz freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf dem... Mehr
01.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz „Happy Kids am Mottenheim“ in Werne
Der Spielplatz „Happy Kids am Mottenheim“ in Werne freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf... Mehr
30.09.2015
Entschlossen gegen Kinderarmut: Verbände fordern mehr Engagement der Politik
Das Deutsche Kinderhilfswerk, gemeinsam mit der Kontaktstelle SpielTiger e.V., die Stiftung Das Rauhe Haus und die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie veranstalten am 12./13. November 2015 in Hamburg den Bundeskongress „Kinderarmut bekämpfen!... Mehr
29.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Bodolzer Flüchtlingskinder mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Bodolzer Flüchtlingskinder und sozial benachteiligte Kinder mit 1.000 Euro. Mit dem Geld soll es den Kindern ermöglicht werden, den Lern- und Erlebnisbauernhof „Karibu“ in Sigmarszell zum... Mehr
29.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen integratives Theaterprojekt in Umkirch mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen ein integratives Theaterprojekt der Umkircher KiTa im KinderBildungsZentrum mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich... Mehr
25.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte in Deutschland auf allen Ebenen stärken
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine umfassende Stärkung der Kinderrechte in Deutschland. Dazu gehören aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes vor allem die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz, eine generelle Absenkung des Wahlalters auf 16... Mehr
25.09.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Gesetzentwurf zur Umverteilung von unbegleiteten Flüchtlingskindern greift zu kurz
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert umfassende Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur bundesweiten Umverteilung von unbegleiteten Flüchtlingskindern. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes hat bei allen Maßnahmen zur Unterbringung und Versorgung von... Mehr