Schlagzeilen
30.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Gesetzliche Verbesserungen bei Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg konsequent umsetzen
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die gesetzlichen Verbesserungen bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg. Die entsprechende Änderung der Gemeindeordnung tritt morgen in Kraft. Demnach sollen Kinder und müssen Jugendliche bei Planungen... Mehr
30.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Familienzentrum Eslohe mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen die „Kleine offene Tür“ in Eslohe mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle... Mehr
26.11.2015
Miriam Mack neue Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes
Miriam Mack vom Europa-Park in Rust bei Freiburg engagiert sich zukünftig als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Die 33-Jährige möchte sich dabei vor allem für die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und gegen Kinderarmut in... Mehr
25.11.2015
Rätsel statt Schokolade – Kindersache-Adventskalender verkürzt Kindern das Warten auf Weihnachten
Um Kindern die Wartezeit auf Weihnachten sinnvoll zu verkürzen, startet in der nächsten Woche der Kindersache-Adventskalender. Auf www.kindersache.de können Kinder bis Heiligabend täglich rätseln und dabei viele tolle Preise gewinnen. Spiele, Bücher, CDs, DVDs... Mehr
25.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk fordert Absenkung des Wahlalters in Thüringen auf 16 Jahre
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen Debatte im Thüringer Landtag, das Wahlalter bei den Thüringer Landtags- und Kommunalwahlen auf 16 Jahre abzusenken. „Wir fordern alle im Landtag vertretenen Parteien auf, sich der notwendigen... Mehr
24.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Grundschul-Förderverein in Kaisersesch mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen den Förderverein der Grundschule Kaisersesch mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der... Mehr
20.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Vorlesebus in Berlin mit 5.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Librileo Vorlesebus – Ein Ort zum Vorlesen“ in Berlin mit 5.000 Euro. Mit dem Vorlesebus sollen Kinder gezielt für Bücher begeistert und Eltern für das Thema Lesen und Vorlesen sensibilisiert werden. Dabei... Mehr
20.11.2015
Tag der Kinderrechte: Deutsches Kinderhilfswerk fordert Kinderrechte-Bildung als verbindlichen Lehrinhalt in Schulen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Kultusminister der Bundesländer auf, mit der verbindlichen Einführung von Projektwochen das Thema Kinderrechte stärker als bisher in den Lehrplänen der Schulen zu verankern. „Kinderrechte spielen in den Lehrplänen... Mehr
17.11.2015
Kinderrechte im Blick behalten: Monitoring-Stelle zur UN-Kinderrechtskonvention muss Kinderrechten in Deutschland mehr Geltung verschaffen
Das Deutsche Kinderhilfswerk hofft, dass durch die heute eröffnete Monitoring-Stelle zur UN-Kinderrechtskonvention beim Deutschen Institut für Menschenrechte den Kinderrechten in Deutschland mehr Geltung verschafft wird. „Die Monitoring-Stelle ist ein... Mehr
17.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Kindergarten „Im Töbele“ in Rechberghausen mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Kinder in Rechberghausen mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am... Mehr
17.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Schönau mit 1.500 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Schönau mit 1.500 Euro. Für die ersten 1.500 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am... Mehr
13.11.2015
Kinderarmutsexperten fordern Kindergrundsicherung und Reformen im Bildungssystem
Kinderarmutsexperten aus ganz Deutschland haben zum Abschluss des Bundeskongresses „Kinderarmut bekämpfen! Chancen und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe“ in Hamburg einen Forderungskatalog zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland verabschiedet. In... Mehr
11.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk: Ermittlung des Existenz- und Teilhabeminimums nachhaltig auf die tatsächlichen Bedarfe von Kindern ausrichten
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland auf, ein neues Verfahren zur Ermittlung des Existenz- und Teilhabeminimums für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Damit sollen die Hartz... Mehr
10.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk eröffnet Kontaktstelle im Jugendtreff „Die Wellenbrecher“ in Hannover
Das Deutsche Kinderhilfswerk eröffnet heute in Hannover seine 33. regionale Kontaktstelle. Damit besteht für die Menschen in Hannover nunmehr die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes für ein kinderfreundliches... Mehr
10.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Brannenburg mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Brannenburg mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle... Mehr
07.11.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz „Spielparadies für Gummersbach“
Der Spielplatz „Spielparadies für Gummersbach“ freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf dem... Mehr
04.11.2015
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Mitbestimmung ist unsere Sache!“ mit 5.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Mitbestimmung ist unsere Sache!“ des Vereins zur Unterstützung der Offenen Jugendarbeit in der Samtgemeinde Amelinghausen e.V. mit 5.000 Euro. Die Samtgemeinde Amelinghausen nimmt am Verfahren... Mehr
31.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz „Waldcafé am Tiergarten“ in Braunfels
Der Spielplatz „Waldcafé am Tiergarten“ in Braunfels freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf... Mehr
31.10.2015
Gewinner der Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz in Pöhsig!
Der Spielplatz in Pöhsig freut sich zusammen mit Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf dem Spielgelände. Bei der... Mehr
27.10.2015
Deutsches Kinderhilfswerk und Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Rodalben mit 1.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Drogerie Rossmann unterstützen Flüchtlingskinder in Rodalben mit 1.000 Euro. Für die ersten 1.000 Kunden spendet das zweitgrößte Drogeriemarktunternehmen Deutschlands anlässlich der Eröffnung der Rossmann-Verkaufsstelle am... Mehr