Schlagzeilen
10.01.2022
Endspurt: Bewerbungsphase um Deutschen Kinder- und Jugendpreis endet am 31. Januar
Jetzt läuft der Endspurt: Noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an... Mehr
06.01.2022
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ Motto des Weltspieltages 2022
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ und dem... Mehr
01.01.2022
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland – 50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland die Kinderrechte in diesem Jahr stärker in den Fokus zu nehmen. Dazu muss Kinderpolitik in... Mehr
29.12.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder und Jugendliche völlig unzureichend
Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Regelsatzes für Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug zum 1. Januar 2022 als völlig unzureichend. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wird damit kein Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut... Mehr
20.12.2021
Horváth AG spendet 22.500 Euro für Corona-Nothilfepakete des Deutschen Kinderhilfswerkes
Die Managementberatung Horváth aus Stuttgart spendet 22.500 Euro für den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Mit dieser Spende sollen 90 Corona-Nothilfepakete für „Digitales Lernen“ finanziert werden. Denn trotz grundsätzlich geöffneter... Mehr
20.12.2021
Schwelm bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Kreisstadt Schwelm verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Bürgermeister Stephan Langhard hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V.... Mehr
15.12.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder dürfen kein Armutsrisiko sein
Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zu Aufstockerinnen und Aufstockern im Hartz-IV-Bezug zeigt aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes die Dringlichkeit von Sozialreformen zur Beseitigung der Kinderarmut in Deutschland. „Es ist ein... Mehr
13.12.2021
KRONGAARD GmbH spendet 6.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Die KRONGAARD GmbH aus Hamburg spendet 6.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Die Spende kommt?verschiedenen?Projekten zugute, beispielsweise der Heidelberger Spielplatzinitiative „Spielräume schaffen auf dem Jugendhof”. Dadurch kann jetzt auf dem... Mehr
10.12.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Digital Services Act gefährdet Standards im Kinder- und Jugendmedienschutz
Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einer Senkung der Schutzstandards für Kinder und Jugendliche in digitalen Medien durch den Europäischen Digital Services Act (DSA). Wegen des Vorrangs europäischen Rechts gegenüber dem der Nationalstaaten, binden... Mehr
03.12.2021
Internationaler Tag des Ehrenamtes: Ehrenamtliches Engagement von Kindern und Jugendlichen nachhaltig fördern und absichern
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich des heutigen Internationalen Tages des Ehrenamtes an die designierte Bundesjugendministerin Anne Spiegel, den im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung... Mehr
01.12.2021
Auf ein Neues: Aktion „Schulhofträume“ geht in die 3. Runde – Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble helfen bei der Umgestaltung von Schulhöfen
Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 3. Runde: Dabei sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter & Gamble modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umgestaltet und „grüne... Mehr
01.12.2021
Florette spendet 10.000 Euro für Ernährungsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes
Das Unternehmen Florette Deutschland GmbH aus Wendelsheim (Landkreis Alzey-Worms) startet in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Für jeden verkauften Salatbeutel spendet das Unternehmen zwei Cent für den... Mehr
24.11.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Viele positive Maßnahmen im Koalitionsvertrag zur Verbesserung der Situation von Kindern und Familien in Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern können. Dazu zählen vor allem die Einführung einer Kindergrundsicherung, die Verankerung von Kinderrechten im... Mehr
19.11.2021
Tag der Kinderrechte: Großer Handlungsbedarf bei Kinderrechten in der digitalen Welt
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte mehr Investitionen und Engagement von Bund, Ländern und Kommunen, um allen Kindern die Teilhabe am digitalen Umfeld nachhaltig zu garantieren. Einen großen Handlungsbedarf... Mehr
19.11.2021
Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderrechte-Song „Ich darf das!“ von Deutschem Kinderhilfswerk veröffentlicht
Passend zum morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte feiert heute die Radioversion des Kinderrechte-Songs „Ich darf das!“ mit einem Musikvideo Premiere und wird zugleich auf allen gängigen Streamingdiensten wie Spotify, Deezer, Youtube und iTunes... Mehr
18.11.2021
Bewerbungsphase startet: Macht mit beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes!
Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der... Mehr
18.11.2021
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Grundschulprojekt in Hennef mit 5.000 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Grünes Klassenzimmer in Form eines Amphitheaters“ der Gemeinschaftsgrundschule Siegtal in Hennef mit 5.000 Euro. Mit der Förderung werden unter dem Leitgedanken „Grünes Klassenzimmer“ mehrere Lernorte... Mehr
18.11.2021
Deutsches Kinderhilfswerk: Flächendeckende Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen verhindern
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das Infektionsschutzgesetz und der Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder eine stärkere... Mehr
17.11.2021
Neuwied bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Kreisstadt Neuwied verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu stärken. Oberbürgermeister Jan Einig hat dazu heute eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V.... Mehr
17.11.2021
Kinderfreundliche Kommune Regensburg gewinnt „Cities Inspire Award“
Die Stadt Regensburg hat den „Cities Inspire Award 2021“ in der Kategorie „Spiel, Freizeit und Familienzeit“ gewonnen. Mit diesem Preis werden innovative und inspirierende Lösungen oder Projekte ausgezeichnet, die Kinderrechte auf lokaler Ebene fördern und das... Mehr