![]() ![]() ![]() Schützen Sie Kinder vor Gefahren im Internet! {IF[ANREDE=="Herr"]}Lieber {VORNAME} {NACHNAME}, {ELSEIF[ANREDE=="Frau"]}Liebe {VORNAME} {NACHNAME}, {ELSE[ANREDE]}Liebe Leserinnen und Leser, {ENDIF[ANREDE]}
hin und wieder packt mich mit Wucht die Erkenntnis, dass meine Kinder in einer viel komplexeren Welt aufwachsen. Während ich mich als Jugendliche über Fernsehen, Zeitschriften, die Bücherei und das Radio informiert habe, steht meinen Kindern zusätzlich das Internet mit all seinen Möglichkeiten und Gefahren zur Verfügung. Ein nicht unerheblicher Teil des Alltags meiner Kinder spielt sich online ab: Sie recherchieren, schauen Videos, zocken, vernetzen sich mit anderen. Als Mutter frage ich mich, wie ich sie schützen und ihnen die notwendigen Kompetenzen mitgeben kann.
Die digitale Welt kann viele großartige Chancen bieten, doch zugleich birgt sie immer mehr Risiken: Fake News, irreführende Werbung und KI-generierte Inhalte beeinflussen uns täglich. Gerade durch künstliche Intelligenz wird es immer schwieriger, echte Bilder, Videos oder Nachrichten von manipulierten zu unterscheiden. Wenn selbst Erwachsene oft darauf hereinfallen – wie ergeht es dann erst Kindern? Wie lernen sie, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden und kritisch mit den dargebotenen Inhalten umzugehen?
Beschäftigen Sie diese Fragen auch? Dann setzen Sie sich gemeinsam mit uns dafür ein, dass Kinder schon frühzeitig die nötigen Medienkompetenzen erwerben! Mit Ihrer Unterstützung können wir deutschlandweit Kinder- und Jugendprojekte fördern, in denen junge Menschen auf vielfältige Weise den Umgang mit Medien lernen. Wir können Materialien für Fachkräfte und Eltern anbieten und Kinder direkt informieren – zum Beispiel auf unserer mehrfach ausgezeichneten Kinder-Internetseite Kindersache.de, wo sich Kinder in einem geschützten Raum digital ausprobieren können.
Mit Ihrer Spende machen Sie Kinder stark für einen sicheren Umgang mit Medien!
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung! ![]()
![]() ![]()
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116 - 118 10117 Berlin Fax: 030 - 308693-0 Fax: 030 - 308693-93
Vereinsregisternummer: 15507 Fotonachweise: 1. © Deutsches Kinderhilfswerk e.V./ FCG Düsseldorf
|