Verschenken Sie eine gute Tat! {IF[ANREDE=="Herr"]}Lieber {VORNAME} {NACHNAME}, {ELSEIF[ANREDE=="Frau"]}Liebe {VORNAME} {NACHNAME}, {ELSE[ANREDE]}Liebe Leserinnen und Leser, {ENDIF[ANREDE]}
sind Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk zu Weihnachten? Für jemanden, der oder die eigentlich schon alles hat? Dann sind Sie hier genau richtig: Verschenken Sie eine gute Tat! Ein sinnvolles Geschenk, das zudem unkompliziert besorgt werden kann: Mit nur wenigen Klicks spenden Sie für benachteiligte Kinder in Deutschland. Anschließend laden Sie sich eine individuelle Spendenurkunde im Namen der zu beschenkenden Person herunter, die Sie mit Ihrem persönlichen Gruß versehen können. Die Urkunde können Sie als Geschenk persönlich überreichen oder digital versenden. Für die Gestaltung der Urkunde könne Sie übrigens aus mehreren liebevoll gezeichneten Motiven auswählen − zum Beispiel das Weihnachtsmotiv, das Sie oben im Bild sehen.
Gerade Menschen, denen die Kinderrechte wie Ihnen am Herzen liegen, machen Sie damit ganz bestimmt eine Freude und Sie ermöglichen gemeinsam wichtige Angebote für Kinder wie kostenfreie Nachhilfe oder warme Mittagessen. Legen Sie direkt los!
Ich wünsche Ihnen gesunde und schöne Feiertage!
PROJEKT DES MONATS Kinder entwickeln Fotoausstellung Wie sähe eine Welt aus, in der die Kinderrechte konsequent gelebt werden? Wo werden Kinderrechte verletzt? Mit diesen Fragen haben sich Kinder und Jugendliche aus Altlandsberg in einem Fotoprojekt beschäftigt. Für ihre eigene Ausstellung stellten sie verschiedene Kinderrechte fotografisch dar – wie hier zum Beispiel das Recht von Kindern, ihre Meinung frei zu äußern. "Uns war es vor allem wichtig, zu zeigen, dass Kinderrechte oft noch nicht richtig umgesetzt werden”, sagt Teilnehmerin Josi (15). Aber sehen Sie selbst!
AKTION WEIHNACHTSWUNDER Mehr als 175.000 Euro für Kinder Ein 56-stündiger Spendenmarathon: Damit haben die Radiosender Bremen Eins und Bremen Vier gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk Spenden für Kinder in Bremen und Umgebung gesammelt. Vom 4. bis 6. Dezember sendeten die Programme aus einem gläsernen Studio auf den Bremer Weihnachtsmarkt live und rund um die Uhr Musikwünsche ihrer Hörer*innen. Mit jedem Musikwunsch war eine Spende verbunden, die für Projekte im Sendegebiet eingesetzt wird. Insgesamt kamen mehr als 175.000 Euro zusammen – ein großartiges Ergebnis!
SPENDENMONITOR 2024 Umfrage: Wie spenden Sie? Noch bis Ende Januar 2025 läuft eine Umfrage des Deutschen Fundraisingverbands zum Spendenverhalten in Deutschland. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich die Zeit zur Beantwortung der Fragen nehmen (ca. 10-15 Minuten). Ihre Antworten helfen uns, die Wünsche unserer Spender*innen noch besser zu verstehen und die uns anvertrauten Mittel auch weiterhin effizient und gezielt einsetzen zu können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
AUSZEICHNUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis bewerben! Kinder und Jugendliche aufgepasst: Das Deutsche Kinderhilfswerk verleiht 2025 wieder den Deutschen Kinder- und Jugendpreis an Projekte, bei denen ihr euch beispielhaft für eure Rechte und die anderer stark macht. Die Gewinnerprojekte erhalten insgesamt 30.000 Euro Preisgeld in drei Kategorien. Bewerbt euch bis 31. Januar!
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116 - 118 10117 Berlin Fax: 030 - 308693-0 Fax: 030 - 308693-93
Vereinsregisternummer: 15507 Fotonachweise: 1. © Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2. © Club der Frauen Altlandsberg, 3. © Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 4. © Adobe Stock/ Mykyta 5. © Deutsches Kinderhilfswerk e.V. |