Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 15 Stunden / Woche
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit 50 Jahren für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Kinder ihre Interessen selbst vertreten. Weil sie das können.
Unsere politische Arbeit, koordiniert in der Abteilung Politik, wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, dazu gehören neben der Mitbestimmung von Kindern, ebenso ihre Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder. In der Abteilung werden diverse kinderpolitische Projektmaßnahmen koordiniert und politische Handlungsimpulse zur Stärkung der Kinderrechte in Deutschland entwickelt.
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat Anfang 2017 eine Koordinierungsstelle zur fachpolitischen Begleitung der Europarat-Strategie für die Rechte des Kindes in Deutschland eingesetzt, die in der Abteilung Politik angesiedelt ist. Themenschwerpunkte sind: Zugang zum Recht für Kinder, Beteiligung und Beschwerde von Kindern und Kinderrechten in der digitalen Welt.
Im Rahmen dessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unserer Arbeit für unsere Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Berlin ein*e studentische*r Mitarbeiter*in (15 Stunden/Woche), zunächst befristet für ein Jahr, mit Verlängerungsoption.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns ein für einen Arbeitsalltag, der den Schutz von Kindern vor Misshandlung, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung schützt und in dem die Einhaltung der Kinder- und Menschenrechte gefördert wird.
Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Anschreiben bitte an Frau Linda Zaiane-Kuhlmann (Fachbereichsleitung Advocacy) bis spätestens 15.01.2025 an jobs@dkhw.de.