Über uns

Engagiert für Kinder in Deutschland

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Unsere Vision ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die Kinder ihre Interessen selbst vertreten. Wir machen uns stark dafür, dass alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen haben. 

Das Deutsche Kinderhilfswerk wurde am 17. Februar 1972 in München gegründet. Ziel des Vereins war es damals, die Spielplatzsituation in Deutschland zu verbessern. Lesen Sie, wie alles begann, welche neuen Herausforderungen über die Jahrzehnte hinzukamen und wie sich das Deutsche Kinderhilfswerk als wichtige Kinderrechtsorganisation etabliert hat.

Mehr erfahren

Politische Positionen

Wir fordern, dass die Politik Kinder stärker beteiligt und ihre Rechte berücksichtigt werden.  

mehr erfahren

Publikationen

Studien, Kinderrechte-Materialien, spannende Broschüren: unsere aktuellen Publikationen im Überblick! 

mehr erfahren

Veranstaltungen

Für Fachkräfte, Engagierte und alle Interessierten: der Veranstaltungskalender des Deutschen Kinderhilfswerkes. 

mehr erfahren

Aktuelles

Ein Junge sitzt auf einer Mauer. Er trägt einen grauen Kapuzenpulli und hat die Kapuze über den Kopf gezogen. Vor ihm spielen Kinder Fußball.
Kinderrechte

Haushalt des Bundesfamilienministeriums kein Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Der geplante Haushalt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes nicht ausreichend den Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gerecht.

Kinder bekommen Schulranzen zur Einschulung
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Flensburg

Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Flensburg 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Ein Junge hält eine Karte in der Hand. Darauf steht "Jedem Kind steht es zu, seine Meinung frei zu äußern".
Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk: Neue Kinderkommission muss deutliche Impulse für kindgerechtes Deutschland geben

Das Deutsche Kinderhilfswerk erhofft sich von der neuen Kinderkommission des Deutschen Bundestages deutliche Impulse und wegweisende Initiativen für ein kindgerechtes und kinderfreundliches Deutschland.