


Säen, pflanzen, pflegen, ernten und anschließend gemeinsam in der Küche verarbeiten: Das Projekt des Grüne Welle Umweltverein e.V. aus Naundorf in Sachsen zeigt lebendig den Weg von frischen Lebensmitteln vom Beet bis auf den Teller. Die Kinder sollen das Praktische erleben, Neues entdecken und eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, zum Beispiel bei der Arbeit mit der Kräuterschnecke und an den Hochbeeten. Das Gemeinsame steht dabei im Vordergrund: Es geht darum gemeinsam zu planen, zu kochen, zu essen - und zu genießen. Hier finden Sie alle Projekte, die wir unterstützen
Deutsches Kinderhilfswerk – wer wir sind
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit über 45 Jahren für ein kinderfreundliches Deutschland ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinderrechte und die Hilfe für benachteiligte Kinder. Wir engagieren uns für die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland, für Demokratiebildung durch Beteiligung, genügend Möglichkeiten zum Spielen, kulturelle Bildung sowie für einen kompetenten Umgang mit Medien.
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderrechtsorganisation und als gemeinnützig anerkannter Verein auf Spenden angewiesen.