deutschlandweite Nothilfe-Pakete
Unsere Corona-Hilfen kommen an

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat gleich zu Beginn der Corona-Pandemie zahlreichen Kindern, Familien und Einrichtungen schnell und unbürokratisch geholfen. Mit unseren Corona-Nothilfepaketen "Nachhilfeunterricht“, "Ausgewogene Ernährung" und "Digitales Lernen“ unterstützten wir Familien, die aufgrund der neuen Situation in finanzielle Not geraten waren. Der starke Andrang auf die Pakete zeigte, wie groß der Bedarf vielerorts war.
Vielen Familien fehlte es an einem Kinderschreibtisch, Computer oder Internetzugang – gerade in Zeiten von Corona ist diese Ausstattung aber zwingend notwendig, um auf Online-Plattformen zu lernen, Schulaufgaben von Homepages herunterzuladen oder selbstständig Themen im Internet zu recherchieren.


"Digitales Lernen"
Mit dem Paket "Digitales Lernen" unterstützten wir Familien mit einer digitalen Lernausstattung für ihre Kinder. Darüber hinaus gaben wir Internetsticks und SIM-Karten aus, damit die Kinder das Internet nutzen konnten. Zusätzlich organisierten wir Nachhilfeunterricht für den Umgang mit dem PC, denn viele der Schülerinnen und Schüler nutzten im Zuge unserer Verteilaktion zum ersten Mal einen Computer selbstständig.


"Ausgewogene Ernährung"
Da für Kinder das Essen während des Corona-Lockdowns in den Schulen und Kitas wegfiel und die Tafeln geschlossen hatten, richtete sich das Deutsche Kinderhilfswerk mit dem Paket "Ausgewogene Ernährung" speziell an Familien, die Unterstützung beim Kauf von gesunden Lebensmitteln brauchten.


"Nachhilfe"
Das Paket "Nachhilfe" beinhaltete Nachhilfeunterricht für verschiedene Schulfächer von einer externen Person, die sich einen Monat lang zwei Mal pro Woche persönlich mit dem Kind traf – entweder digital oder unter strenger Beachtung der bestehenden gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Weitere Hilfspakete:
Mit dem Nothilfe-Paket "Homeschooling in Flüchtlingsunterkünften" stellten wir zudem PCs, Drucker und Papier sowie Schreibmaterialien bereit, damit geflüchtete Kinder in ihren Unterkünften lernen konnten.
Mit unserem Nothilfe-Paket "Bildungspaket für Kita-Kinder" spendeten wir Gemeinschaftsspiele, Lese- und Hörbücher sowie Mal-Sets an Kinder, die aufgrund des Lockdowns keine Kindertageseinrichtung besuchen konnten und sich zu Hause beschäftigen mussten.
Unsere Corona-Hilfen für 2021:
Paket | Geförderte Kinder | Fördersummen |
---|---|---|
Ausgewogene Ernährung | 225 | 8.500 Euro |
Digitales Lernen/Homeschooling | 1.800 | 122.690 Euro |
Lern- und Spielpakete | 5.019 | 94.035 Euro |
Nachhilfeunterricht | 715 | 72.264 Euro |
Gesamt | 7.759 | 297.490 |
Wir danken den Firmen Aldi und Ricoh, die mit ihren Sachspenden geholfen haben!
(Stand Tabelle: Ende Mai 2021)