Interdisziplinäre Tagung
"Kinder Rechte Medien"

30. November 2018 | 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr | Bayerische Landeszentrale für neue Medien | Heinrich-Lübke-Straße 27 in 81737 München
Kinderrechte müssen auch in mediatisierten Lebenswelten respektiert werden – doch welche Konsequenzen folgen aus dieser Forderung? Gerade in digitalen Medienangeboten können sich Rechte auf Schutz und Teilhabe scheinbar unauflöslich gegenüberstehen. Lösungen derartiger Widersprüche sollen sich am Wohlergehen von Kindern und ihren wohlverstandenen Interessen orientieren und ebenso das Alter der Heranwachsenden und die sich entwickelnden Fähigkeiten berücksichtigen.
Mit Beiträgen aus der Medienethik, Rechtswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit und Medienpädagogik ermöglicht die Tagung einen umfassenden Blick darauf, welche Perspektiven sich aus einem kinderrechtlichen Ansatz für Medienpädagogik, -aufsicht und -politik ergeben.
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Kooperationspartner des JFF - Institut für Medienpädagogik und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, die die Tagung veranstalten.
Weitere Informationen sowie das Programm zur Tagung finden Sie hier.